Forum Übersicht - Austausch von Tipps, Infos, Ideen und mehr..

#1

kleiner blauer Teddy

in Geburtstag-Erwachsene 18.02.2007 20:25
von cooldown • Sugarbaby
| 63 Beiträge

Diese Torte habe ich gestern meinem Schatz geschenkt und sie hat sich sehr gefreut.
Ich habe mal wieder eine Nachtschicht eingelegt und die Torte war erst gestern Früh um 3 Uhr fertig gebacken, Uschis Tipp berücksichtigt (vielen Dank ), dekoriert und auf dem Geburtstagstisch platziert. Ein paar Stunden geschlafen und morgens konnte ich mich dann entscheiden, ob ich einen Herzinfarkt bekomme oder anfange in Strömen zu heulen, da ein Teil des Milchfondants in den paar Stunden verlaufen ist.

Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe. Das Merkwürdige ist, daß nur ein Teil der Kordel (vorne links super zu sehen) und ein Teil des seitlichen Fondants verlaufen ist, aber die Decke liegt wie eine Eins.
Kann mir einen Tipp geben, was schief gelaufen ist, ich hab keine Ahnung?

liebe Grüsse Dirk,

der lange überlegt hat, ob er die Katastrophe überhaupt zeigt

Angefügte Bilder:
200702_0005.JPG
200702_0009.JPG

nach oben springen

#2

RE: kleiner blauer Teddy

in Geburtstag-Erwachsene 18.02.2007 20:46
von Claudia • Administrator
| 7.400 Beiträge

Wow, Dirk, die ist ja süüüüüüß!!

Womit hast Du die Torte denn gefüllt? Den Milchfondant kenne ich jetzt nicht, sieht aber nach einem Füllungproblem aus. Oder hattest Du die im Kühlschrank? Vielleicht verträgt der Milchfondant das nicht und an der Seite ist es dann die Schwerkraft.....?


Viele Grüße
Claudia
nach oben springen

#3

RE: kleiner blauer Teddy

in Geburtstag-Erwachsene 18.02.2007 20:59
von cooldown • Sugarbaby
| 63 Beiträge
die Torte besteht aus mehreren Schichten (Biskuit, Buttercreme aus Vanillepudding und Butter und zwei Schichten zerbröselter Biskuit in Kaffee und Rum getränkt).
Falls es an den Schichten liegt und sich der Fondant aufgelöst hat, warum dann nur seitlich an einem Viertel des Tortenrands?
Das würde ich ja noch einsehen aber warum die Hälfte der Kordel, die keinen Kontakt zur Torte hat und nur mit der Rosakordel aus MMF verbandelt ist?
Ich versteh es nicht, was ist da schiefgelaufen?

zuletzt bearbeitet 18.02.2007 21:01 | nach oben springen

#4

RE: kleiner blauer Teddy

in Geburtstag-Erwachsene 18.02.2007 21:02
von gabi • Icing Queen/Icing King
| 6.551 Beiträge

Hallo Dirk!

Die Torte ist Dir sehr, sehr gut gelungen. Der Teddy ist total süss und ich bin sicher Deine Partnerin hat sich riesig gefreut.

Warum nur ein Teil des Fondant geschmolzen ist kann ich Dir leider auch nicht sagen.


Liebe Grüsse Gabi




nach oben springen

#5

RE: kleiner blauer Teddy

in Geburtstag-Erwachsene 18.02.2007 21:05
von Claudia • Administrator
| 7.400 Beiträge

Also, wenn ich sie im Kühlschrank gehabt hätte, dann würde ich es auf den Kühlschrank schieben, denn hinten an der Wand gefrieren Sachen recht schnell, deshalb nur an einer Seite. Aber Dein Kühlschrank ist neu, oder?
Oder die Füllung, (ich denke an den Kaffe und den Rum) ist nur an dieser Stelle mit dem Fondant in Berührung gekommen. Und das könnte ja dann auch runtergelaufen sein und sich an die Kordel gewagt haben, oder?
Aber der Kühlschrank wäre mein Favorit.
Aber trotzdem finde ich die Torte tol!!!!


Viele Grüße
Claudia
nach oben springen

#6

RE: kleiner blauer Teddy

in Geburtstag-Erwachsene 18.02.2007 21:12
von cooldown • Sugarbaby
| 63 Beiträge

danke, dass ihr die Torte trotzdem toll findet.
Der Witz ist ja, die Torte war gar nicht im Kühlschrank, sondern ich habe alles dekoriert und dann auf den Tisch gestellt. trotzdem aufgelöst bzw. geschmolzen.
Aber seit gestern Morgen ist es so geblieben, kein bisschen mehr geschmolzen.
Ich verstehe es nicht.


nach oben springen

#7

RE: kleiner blauer Teddy

in Geburtstag-Erwachsene 18.02.2007 23:31
von natessimo • Icing Queen/Icing King
| 4.555 Beiträge

also ich finde die teddytorte supi süss,
wie hast du sie struktur ins fondant bekommen? meiner war so hart, dass es nicht ging...

also es muss da feuchtigkeit rausgekommen sein, das ist die einige möglich keit...
ich hab bei meiner froschtorte auch kirschen drinnen gehabt, die haben feuchtigkeit abgegeben und da hat es sich auf aufgelöst, aber ich konnte es mit rosen abdecken.

die füllungen klingen lecker, was ist denn das für ein rezept?
könntest du es mir mal schicken?


Alles Liebe Nadine
Lust auf Genuss
nach oben springen

#8

RE: kleiner blauer Teddy

in Geburtstag-Erwachsene 19.02.2007 06:49
von guanoapes • Icing Queen/Icing King
| 9.321 Beiträge

also trotz der auflösungserscheinungen, die noch ungeklärt sind
gefällt mir die torte sehr gut, hast wirklich toll gemacht.
hört sich auch legga an und das bärli is ur süss :D


nach oben springen

#9

RE: kleiner blauer Teddy

in Geburtstag-Erwachsene 19.02.2007 09:06
von Manu • Icing Queen/Icing King
| 2.465 Beiträge

mah, der teddy ist ja so ig!
da hat sich deine freundin sicher darüber gefreut!
würd mich auch noch interessieren, wie hast du die struktur in den fondant gemacht?



http://manu-tortenzauber.magix.net/
nach oben springen

#10

RE: kleiner blauer Teddy

in Geburtstag-Erwachsene 19.02.2007 11:22
von cooldown • Sugarbaby
| 63 Beiträge

@Manu und Nadine
Das Muster war wirklich einfach, ein Lineal und ein Messer und dann ein paar Linien gezogen und um 90°C versetzt die anderen Linien und in die Schnittpunkte die Kugeln gesetzt. Ich habe noch keine Gold- oder Silberkugeln und musste daher improvisieren, sind auch nicht so gleichmäßig, aber dafür handgerollt.

anbei das Rezept. Aus Zeitgründen habe ich die drei Tage Arbeit in einer Nacht zusammengefasst (also nix mit Beschweren) und nach fünf Stunden Arbeit kam die Torte heraus und ich war geschafft und todmüde.
Der Biskuitboden ist übrigens ein Traum und ist mein Universal für alles, den mache ich nur, wird wirklich super schön hoch und kann bequem mit einem Messer zweimal durchgeschnitten werden und wenn es ein dunkler Boden werden soll, einfach noch 2 EL Kakao rein. Der gelingt immer.

#######################
9 - Schichten - Kaffeetorte
Saftige Buttercremetorte, die bereits zwei Tage vorher zubereitet werden muss!

Biskuitboden:
100g Mehl
180g Zucker
4 Eier
4 EL Wasser, heißes
1 Pck. Vanillezucker
100g Speisestärke (Mondamin)
½ Pck. Backpulver
(35’ bei 180°C O/U)

Buttercreme:
1 Pck. Puddingpulver, Vanille
500 ml Milch
60g Zucker
250g Butter

Füllung:
150g Butterkekse
250ml kalter Espresso oder starker Kaffee
50ml Rum

Glasur:
4 EL Konfitüre (Aprikose o. helles Gelee)
200 g Kuvertüre (halbbitter)
Mandel(n), gehobelt
Schokodekor (Mokkabohnen)
1 EL Öl

Und so geht's (Biskuitboden):
Die Eier trennen und die Eigelbe mit dem heißen Wasser gut schaumig rühren. Dann den Zucker mit dem Vanillezucker einrieseln lassen und alles zu einer dicken Creme aufschlagen. Die zu Eischnee geschlagenen Eiweiße über die Creme geben und mit dem Mehl/Mondamin/Backpulvergemisch, das vorher gesiebt wurde, bedecken. Dann vorsichtig mit dem Schneebesen unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und im vorgeheizten Ofen backen.
Der Boden wird schön hoch, fluffig und kann sehr gut zweimal (also für 3 Böden) durchgeschnitten werden.

Und so geht's (Buttercreme):
Den Pudding nach Anweisung kochen und unter gelegentlichem Umrühren erkalten lassen. Dann esslöffelweise unter die schaumig geschlagene zimmerwarme Butter mischen.

Den ausgekühlten Kuchen zweimal durchschneiden, aber dabei darauf achten, das die mittlere Lage dicker ist (gibt dann mehr leckere Füllung). Die mittlere Lage zerbröseln und die Krümel mit Kaffee und Rum mischen.

Den unteren Boden auf eine Tortenplatte setzen, den gesäuberten Springformrand darum schließen.
Die Schichten kommen jetzt wie folgt drauf:
- 1/3 der Buttercreme darauf streichen
- darauf eine Lage Butterkekse legen
- die Hälfte der getränkten Brösel (gut andrücken und darauf achten, daß die Kekse komplett bedeckt sind).
- darauf das zweite Drittel Buttercreme streichen
- darauf die restlichen Butterkekse legen
- die restlichen getränkten Brösel (Kekse komplett bedecken)
- die restliche Buttercreme
- den obersten Boden auflegen

Die Torte wird mit dem gesäuberten Springformboden und einem großen Brett oder zwei Esstellern beschwert und muss 2 Tage kühl durchziehen.
Dann rundherum mit der erhitzten Konfitüre bestreichen, trocknen lassen. Für die Glasur Kuvertüre mit dem Öl schmelzen
lassen, Torte damit beziehen. Mit Mandelblättchen und Schoko-Mokkabohnen dekorieren.
###############################


nach oben springen

#11

RE: kleiner blauer Teddy

in Geburtstag-Erwachsene 19.02.2007 11:50
von natessimo • Icing Queen/Icing King
| 4.555 Beiträge

danke dirk für die tolle anleitung.
also wie gesagt bei mir ging bei milchfondant kein muster mehr rein,weil es so hart war.
kugeln kann man wirklich selbst rollen, finde ich gut, vorallem sind sie nicht so hart wie die zuckerperlen.
wenn du ne lochspritztülle hast kann du damit fondant ausstechen und dann rollen, dann werden die kugeln relativ gleichmäßig.


Alles Liebe Nadine
Lust auf Genuss
nach oben springen

#12

RE: kleiner blauer Teddy

in Geburtstag-Erwachsene 19.02.2007 12:11
von Gabirupp • Tortentante/onkel
| 958 Beiträge

Hallöchen Dirk

Habe deine Torte schon im CK bewundert,finde sie richtig süß,und was darunter steckt einfach

ich hatte die 9 Schichten Kaffee Torte auch schon mit Fondant eingedeckt aber es wude nichts flüssig,

vielleicht hat sie auf dem Geburtstagstisch zu warm gestanden,denn das ist mir schon aufgefallen wenn die Teile zuwarm werden wir der Fondant sehr weich ja fast flüssig.

Lg Gabi



nach oben springen

#13

RE: kleiner blauer Teddy

in Geburtstag-Erwachsene 19.02.2007 12:58
von Frülein • Icing Queen/Icing King
| 10.625 Beiträge

also ich find die torte voll süß, wirklich ist dir toll gelungen


lg Babsi

nach oben springen

#14

RE: kleiner blauer Teddy

in Geburtstag-Erwachsene 19.02.2007 13:00
von Frülein • Icing Queen/Icing King
| 10.625 Beiträge

ich nochmal,

theoretsich könnt ich statt kaffe und rum, auch zum beispiel baileys nehmen für die krümmel, oder?


lg Babsi

nach oben springen

#15

RE: kleiner blauer Teddy

in Geburtstag-Erwachsene 19.02.2007 13:03
von Jette • Tortentante/onkel
| 747 Beiträge

Ha ha: Die Babsi wieder und ihr Baileys . . . Ja, ja, die anonymen Alkoholiker



nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 68926 Themen und 773359 Beiträge.

Besucherrekord: 851 Benutzer (08.11.2015 19:30).

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen