Weißer Geburtstags-Beagle mit kleinem Freund
in Geburtstag-Erwachsene 09.03.2007 08:34von Jette • Tortentante/onkel

Meine Freundin Sanni und ich haben uns schon gaaanz lange nicht gesehen. Diese Geburtstagstorte wird ihr heute Abend als Überraschung von ihren Eltern mitgebracht.
Der rosane Rand ist leider nicht ganz perfekt geworden (die Mischung aus MMF und "Mäuse-Fondant" hatte ich schon einen Tag vorher ausgerollt, nun war sie etwas spröde geworden und ist beim Eindecken an einigen Stelle eingerissen), ansonsten bin ich mit der Torte ganz zufrieden (außer die weißen "Ausblühungen" auf der Zuckerschrift — aber ich weiß auch nicht, woran das liegen könnte.)



RE: Weißer Geburtstags-Beagle mit kleinem Freund
in Geburtstag-Erwachsene 09.03.2007 09:00von LeylaY • Icing Queen/Icing King

Hallo Jette,
deine Torte ist wirklich SEHR SEHR schön geworden! Mir gefallen die Farben sehr gut und auch der Aufleger ist sehr schön geworden! Hast du den Rand auch mit Eiweissglasur gespritzt? Und mich würde auch interessieren wie du es geschafft hast sooo gleichmässig zu schreiben?? Sieht toll aus!!
LG LeYLa

RE: Weißer Geburtstags-Beagle mit kleinem Freund
in Geburtstag-Erwachsene 09.03.2007 09:51von grandisi • Administrator


Du bist ein Naturtalent,Raphaela! Beneidenswert,wie schnell du Fortschritte gemacht hast! Aber du bist auch künstlerisch vorbelastet - schon ein Vorteil! Sehr schön und exact gearbeitet,ein schöne design,auch. Deine Freundin wird hin und weg sein! Super!
LG Grandisi

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!
Never trust a skinny baker!



RE: Weißer Geburtstags-Beagle mit kleinem Freund
in Geburtstag-Erwachsene 09.03.2007 10:21von Manu • Icing Queen/Icing King


RE: Weißer Geburtstags-Beagle mit kleinem Freund
in Geburtstag-Erwachsene 09.03.2007 11:17von hellokitty1980 • Cakeicer


RE: Weißer Geburtstags-Beagle mit kleinem Freund
in Geburtstag-Erwachsene 09.03.2007 13:20von Jette • Tortentante/onkel

Hallo Mädels,
freut mich sehr, dass euch die Beagle-Torte gefällt.
@ guanoapes: Die rosane MMF-Fläche habe ich schon einen Tag eher ausgerollt, weil ich an diesem Tag auch die Böden gebacken habe, und dann war ich so ungeduldig und konnte es nicht abwarten, bis ich endlich verzieren kann. Ich dachte mir, wenn ich das mit der rosa-marmorierten Fläche schon erledigt habe, dann hätte ich am nächsten Tag noch mehr Zeit, um mich in aller Ruhe um die Verzierungen zu kümmern.
@ alle,die die Schrift gut finden: Vielen Dank für das Kompliment! *freu* Dass ich die so gleichmäßig pinseln kann liegt wohl daran, dass ich gelernte Schriftsetzerin bin. Während meiner Ausbildung musste ich neun Monate lang nichts anderes tun, als Schriften mit der Hand zu zeichnen. So ganz freihändig habe ich diesen Rundtext allerdings nicht gemalt: Ich habe mir den Text und das Bild vorher am Computer gesetzt und dann auf den Leuchttisch unter die Zucker-Platte gelegt (danke Leyla, für den Tipp!)
@Leyla, natessimo und hellokitty: Den Rand habe ich aus gefärbter Eiweißglasur gespritzt — innen sind vier Böden, die ich mit Aprikosenkonfitüre und Buttercreme bestrichen habe.


![]() 0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68909
Themen
und
773307
Beiträge.
|