Forum Übersicht - Austausch von Tipps, Infos, Ideen und mehr..
#1

Burgtorte mit Marzipandrachen

in Geburtstag-Erwachsene 10.02.2010 21:56
von Geekycake • Sugarbaby
| 176 Beiträge

Hier im Forum scheint ja Fondant das Mittel der Wahl zu sein, wenn es darum geht, hübsche Torten zu verzieren. Und es sieht ja auch wunderschön aus, das gebe ich zu, aber irgendwie ists halt doch viel zu süß zum mitessen, und ich fühle mich irgendwie komisch dabei, Torten in Fondant einzupacken, wenn ich es vor dem Essen doch wieder nur herunterpule. Deshalb suche ich immer wieder nach Wegen, Torten auch ohne Fondant kreativ zu gestalten.

Meine allererste Motivtorte habe ich im Sommer letzten Jahres zum Geburtstag meines Freundes gebacken: Eine Torte in Form einer Burg, mit einem Drachen darauf, ganz ohne Fondant. Das Mauerwerk besteht aus Keksen, die mit Kakao in verschiedenen Brauntönen eingefärbt sind. Die Bäume sind mit normaler Zuckerschrift aus dem Supermarkt aufgemalt, bin aber nicht besonders zufrieden damit, weil die Zuckerschrift ziemlich Geleeartig aussah und ausserdem etwas verlaufen ist.

Mit dem Rest bin ich relativ zufrieden, vor allem war ich erstaunt, dass sich die Kekse tatsächlich so gut mit Schokolade an die Torte kleben ließen, wie mir das in meiner Schnapsidee eingefallen war. Hätte auch furchtbar schief gehen können ;)

Innen besteht die Torte aus je zwei Schichten hellem und dunklem Bisquit, die Füllung ist Schokosahne. Leider habe ich kein Foto, wo der Drache auf dem Kuchen sitzt, ihr müsst euch das also vorstellen. Der Drache steht übrigens immernoch bei meinem Freund in der Vitrine, wir haben es noch nciht übers Herz gebracht, ihn anzubeißen.

Angefügte Bilder:
001.jpg
006.jpg
007.jpg
008.jpg

nach oben springen

#2

RE: Burgtorte mit Marzipandrachen

in Geburtstag-Erwachsene 11.02.2010 10:24
von Tantchen • Cakeicer
| 434 Beiträge

Ja, das mit dem "verschwendeten" Fondant ist so 'ne Sache... aber es lässt sich nun mal unbestreitbar sehr gut damit arbeiten. Und ich z.B. mag überhaupt nicht mit Marzipan arbeiten, das ist so furchtbar klebrig - die Geschmäcker sind nun mal unterschiedlich.

Die Idee mit den Keksen finde ich gut, ist auch sehr gut gelungen, deine Burg. Ich hätte vermutlich die Kekse etwas kleiner gemacht, allerdings wäre die Mauer dann noch aufwendiger geworden. Und der Drache gefällt mir auch, die Pfoten/Tatzen/wasauchimmer sind sehr fein ausgearbeitet; dass ihr es nicht übers Herz gebracht habt, ihn zu essen, kann ich nachvollziehen.

Was mir gerade einfällt, es gibt doch diese rechteckigen Minikekse mit Schokolade überzogen, in Vollmilch und Zartbitter. Für eine schnelle Variante wären die sicher auch gut zum "Mauern" geeignet.

LG
Tantchen


nach oben springen

#3

RE: Burgtorte mit Marzipandrachen

in Geburtstag-Erwachsene 11.02.2010 11:07
von Torten-Lotta • Icing Queen/Icing King
| 2.427 Beiträge

Der Drachen ist der Knaller!!! Richtig süß ist der geworden!!


Liebe Grüße,
Katja


http://www.torten-lotta.de


nach oben springen

#4

RE: Burgtorte mit Marzipandrachen

in Geburtstag-Erwachsene 11.02.2010 12:51
von Winterkirsche • Icing Queen/Icing King
| 4.312 Beiträge

Ich finde deinen Drachen auch süss! Aber von wegen "Fondant verschwenden", man kann das natürlich auch so sehen, aber ich habe gerade deswegen nach Alternativen zu Marzipan gesucht, weil bei mir den KEINER ist. Ich habe vor 3 jahren einen süpersüssen Kuchen mit Marzipanschweinchen in Nuttela-Pfütze gemacht, die Schweinchen hat keiner gegessen. Und vor 2 Jahren dann Taufkuchen für meinen Sohn, wieder mit Marzipan(5 Babys auf der Torte liegend) und wieder wollte die keiner. Und abgesehen davon, ist die Arbeit mit Marzipan schrecklich, die Farben werden nie so, wie ich will und klebt der auch noch wie S..uNee, danke. Und Fondant essen die Kinder, nicht alle und nicht alles, aber schon Blümchen und Co.

LG Tascha


http://winterkirsche.jimdo.com


nach oben springen

#5

RE: Burgtorte mit Marzipandrachen

in Geburtstag-Erwachsene 11.02.2010 13:03
von Geekycake • Sugarbaby
| 176 Beiträge

Danke für eure Antworten =)

Kann ich verstehen, und gerade da der Drache ja eh nicht gegessen wurde, hätte ich ihn auch aus Fondant machen können ... dann wäre das Grün kräftiger geworden, und das Marzipan wird ja auch nicht so schön glatt wie der Fondant, weil er ja doch eine etwas rauere Konsistenz hat. Und es war natürlich eine extrem klebrige Angelegenheit, wobei das besser wird, wenn man noch viel Puderzucker drunterknetet.

Wie groß die Kekse dann als Mauer wirken konnte ich beim Backen noch überhaupt nicht abschätzen, falls ich das nochmal mache, würde ich sie auch kleiner machen, wäre bestimmt ein noch schönerer Effekt, und das bisschen mehr an Arbeit würde ja auch nicht mehr auffallen ;)


nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 68926 Themen und 773359 Beiträge.

Besucherrekord: 851 Benutzer (08.11.2015 19:30).

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen