RE: 2 meiner Kuchen
in Geburtstag-Erwachsene 16.01.2011 12:50von Winterkirsche • Icing Queen/Icing King

Sowas perfektes schimpfst du als "Kuchen"? Die Torten sehen klasse aus!
Mit Rückwärts meinst du, das du erst den Spiegel machst und dann die Sahne und Bisquit und drehst das Ganze um, richtig?
LG Tascha
http://winterkirsche.jimdo.com/

RE: 2 meiner Kuchen
in Geburtstag-Erwachsene 16.01.2011 19:42von Sibylle • Cakeicer

So nun das versprochene Rezept
Kronentorte
Zutaten Teig
5 Eier
100 gr zucker
100 gr Mehl
100 gr Biskuifein (lumara)
100 gr Wasser
Zutaten 1. Füllung
1 Glas Preiselbeeren
2 Tl Lumara - Fruchtquell
Zutaten 2. Füllung
800 gr Sahne
5 Eßl. Lumara Creme mit Vanillegeschmack
8 Eßl. Eierlikör
Zutaten Belag
50 gr Knusperbiene (Lumara)
50 gr Mandelblättschen
2 Eßl passierte Aprikosenmarmelade
2 Eßl Marillenlikör
Zutaten Spiegel
1/4 l Eierlikör
1 Tl Lumara Creme mit Vanillegeschmack
Alle Zutaten zusammen 8 Minuten aufschlagen und in einen Ring (28cm) einfüllen und bei 180 Grad ca 20 -25 min backen.
Preiselbeeren und Fruchtquell miteinander verrühren.
Sahne, Vanillecreme und Eierlikör aufschlagen.
Knusperbiene mit Mandelblättchen mischen, auf eine Folie streuen und ca 5 - 6 Minuten bakcen. Nach dem Erkalten zerkleinern (ergibt Krokant). Aprikosenmarmelde und Likör verrühren.
Den Biskuit aus der Form lösen und vom Boden eien 5 mm dicke Scheibe abschneiden. Diese Scheibe mit Aprikosenmarmelade bestreichen und kurz antrocknen lassen. Mit Krokant bestreuen und mit Hilfe des Tortenteilers in 16 Stücke teilen.
Den restlichen Biskuit noch zweimal durchschneiden. Einen Biskuitboden in den Ring geben und mit den angedickten Preiselbeeren füllen. Den zweiten Boden auflegen und mit der Hälfte der Vanille-Eierlikör-Sahne füllen. Nun den letzten Boden auflegen und mit einem Teil der Creme bestreichen und die Torte rundum bestreichen. Die Torte mit hilfe des Tortenteilers in 16 Stücle einteilen.
Die restliche Creme in den Spritzbeutel mit Blumentülle geben. Am Rand in jedes "Stück" 2große Tupfen dicht aneinander spritzen. Nun die 16 Krokantstücke mit dem breiten Ende an den Rand, vor jedes Stück der Torte setzten und über die Sahnetupfen legen. Den Eierlikör mit der Vanillecreme verrühren und damit die Mitte der Torte überziehen.
Hoffe ihr habt meine Anleitung verstanden.
Wenn nicht fragt einfach wieder.
Gruss
Sibylle

RE: 2 meiner Kuchen
in Geburtstag-Erwachsene 16.01.2011 19:52von MrsCake • Icing Queen/Icing King


RE: 2 meiner Kuchen
in Geburtstag-Erwachsene 16.01.2011 20:15von Sibylle • Cakeicer

Und nun das Rezept der Rückwärtstorte
als erstes, ich backe mit dem Backsystem von Lumara. Wer Lumara nicht kennt, die Formen haben alle keinen Boden.
ich backe einen Biskuit und lass diesen in der Form erkalten.
Nachdem ich den Biskuit ausgelöst habe, reinige ich meine Form und stelle sie auf eine ebene!!!! fläche auf eine Dauerbackfolie (gibt es von Lumara, Bofrost und weiteren)
Dann nehme ich je nach Geschmack Orangensaft, Multi, Kirsch oder so und koche 1/2 Liter Saft mit etwa 4 Tl Tortenjelly (Lumara) auf.
nachdem der Saft einmal aufgekocht hat. Giese ich den Saft in die Form, das ganze lass ich dann erkalten gebe dann meine Sahne darauf (ich geb immer etwas Kuchenzauber von Lumarar und Obst dazu) und als letztes den Boden. und dann!!!!!!!
Tortenplatte oben auflegen und mit Hilfe eines Tortenretters das ganze umdrehen.
So habe ich meine erste Rückwärtstorte gemacht, ohne durchscheiden und so.
mittlerweile mach ich es so:
ich schneide den Biskuit einmal durch und verkleiner den Biskuit etwas,
an den Rand der Edelstahlform spritze ich "weisse" Sahne hoch und schichte dann innen nacheinander Fruchtsahne Biskuit(verkleinert) und wieder Sahne aufeinander.
Dann wieder den letzten nicht verkleinerten Biskuit auflegen und wieder umdrehen.
Wenn ich das zweifarbig mach dann stell ich die zwei Formen zusammen auf die Folie und giesse den äußeren Rand des Herzes aus, wenn dieser erkaltet ist nehme ich das kleinere Herz raus und giese innen die andere Farbe rein.
Oh mann läßt sich das schwer erklären, merke im erklären bin ich ne Null. Gebt mir ne Form Tortenjelly und einen Biskuit das geht viel leichter als schreiben.
Wenn ihr die Möglichkeit habt euch das auf einer lumara Backvorführung mal anzuschauen, nutzt es aus.
Bei fragen, wieder schreiben, ich antworte!!!
Gruss
Sibylle

RE: 2 meiner Kuchen
in Geburtstag-Erwachsene 16.01.2011 21:13von jopi • Cakeicer

Hallo Sibylle,
vielen Dank für deine ausführlichen Anleitungen! Du hast dir ja enorm viel Mühe gegeben alles aufzuschreiben. Ich kapiere die Erklärungen auch, kein Problem.
Ich hab da aber noch ein paar Fragen zu den Zutaten:
Ich kenne Lumara nicht und würde gerne wissen, ob es für diese Sachen:
Tortenjelly - Tortenguß?
Fruchtquell - Saft?
Knusperbiene - krokantartiges?
Creme - Puddingpulver?
Kuchenzauber - ?
möglicherweise Ähnliches im normalen Lebensmittelladen gibt.
Liebe Grüße
jopi

RE: 2 meiner Kuchen
in Geburtstag-Erwachsene 16.01.2011 21:30von peanuts • Tortentante/onkel

Hallo,
deine Torten sind wirklich sehr schön und gerade, wenn man keine Motivtorte hinstellen will, dann hat man trotzdem eine Augenweide.
Habe mir beide Rezept abgespeichert, da ich mit Vemmina backe. Ist ja ganz ähnlich. Sehr schön ist das Rezept der Kronentorte, da werde ich dann mal meine
Leute mit beeindrucken. Äh... wenn ich das hinkriege, versteht sich.
LG
Marion
Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi :-)

RE: 2 meiner Kuchen
in Geburtstag-Erwachsene 16.01.2011 21:59von Winterkirsche • Icing Queen/Icing King

Danke Sibylle, ich habe alles verstanden! Abgesehen von Zutaten
, aber die kann man bestimmt durch andere wie Gelatine oder Tortenguss ersetzen, denke ich.
LG Tascha
http://winterkirsche.jimdo.com/

RE: 2 meiner Kuchen
in Geburtstag-Erwachsene 16.01.2011 22:13von Sibylle • Cakeicer

Zutaten
Vemmina ist ähnlich Lumara.
Tortenjelly - ja ein "besserer" tortenguss, mit Tortenguss hab ich es probiert wird aber nicht soooo steif.
Creme mit Vanillegeschmack - ist auch ein lebensmittel von Lumara eine "Art" (wobei man es eigentlich gar nicht mit vergleichen kann) Sahnesteif
mit Vanillegeschmack
Kuchenzauber - gibt es in ganz vielen Geschmackrichtungen, ist eine gelantine mit gefriergetrockneten Früchten bzw. Karamell usw.
Knusperbiene - damit arbeiten die Bäcker auch zur Herstellung des Belages beim Bienenstich. Auch Florentiner kann man damit sehr schnell und
einfach herstellen.
schaut mal unter www.lumara.de
ich backe gerne mit Lumara und wie schon geschrieben, anstatt einer Motivtorte eine Alternative mit aha effekt und einfach und schnell nachzumachen.
gebe gerne weitere Auskunft.
Sibylle

RE: 2 meiner Kuchen
in Geburtstag-Erwachsene 16.01.2011 23:35von sister377 • Cakeicer

@ Jennifer,
ich bin mal so "frech" und antworte auf deine Frage.
Die heisst Rückwärtstorte, weil man die Torte nicht von unten nach oben aufbaut, sondern von oben nach unten...rückwärts also.
D.h. man stellt eine bodenlose Form auf eine backfeste Folie, gießt den Tortenguß (meistens mit Fruchtsaft (heisst dann Fruchtspiegel) gemacht)
in diese Form und lässt es kalt werden.
Dann wird die Torte mit der Füllung und den Böden gefüllt.
Nun wird die Torte umgedreht.
Deshalb auch oben die extrem akuraten Fruchtspiegel.
Und deshalb Rückwärtstorte!
Hoffe die Erklärung war verständlich?!?!?!
LG Marion

RE: 2 meiner Kuchen
in Geburtstag-Erwachsene 17.01.2011 07:08von Diete • Icing Queen/Icing King

Danke für deine tollen Rezepte. Ich habe mir die Sachen einmal bei ebay bestellt, für mich schmecken die sehr künstlich, ich mag sie nicht so besonders,ich bleibe bei den alten Sachen. Jetzt weiß ich ja wie es gemacht wird und kann es auch mit anderen Rezepten machen. Nochmals vielen Dank dafür.
LG Linde

RE: 2 meiner Kuchen
in Geburtstag-Erwachsene 18.01.2011 08:06von Diete • Icing Queen/Icing King

Ja genau, damit hatte das Backen bei mir angefangen, weil ich die Torten im Internet gesehen habe, danach kam ich dann immer mehr auf seiten von diesen tollen Motivtorten. Ich habe lange gesucht nach einer Verträterin in meiner Nähe. Habe die Firma direkt angeschrieben , hat alles nichts genutzt, dann habe ich eine Seite gefunden bei der Frau habe ich mich dann gemeldet und die hat mir dann meine Bestellung geschickt. Bei mir in der Nähe war keine Vertreterin zu finden.
LG Linde

![]() 0 Mitglieder und 9 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68921
Themen
und
773342
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |