Hallo alle zusammen!
Mein drittes Werk war dann eine Bayrische Cremetorte mit Marzipandecke. Die wollte ich aber nicht so nackig lassen für den 80. also was drauf?????
Klar als begeisterte Kölnerin musste natürlich die " Skyline von Kölle" her. Also schnell war zusammen gebastelt und dem Marzipan versucht ein Neues Gesicht zu geben!
Schön einfärben mit den Stadtfarben - weißer Untergrund und rote Skyline, dann ausgeschnitten und auf die Torte geklebt; so gut wie es auf der Torte klebte, klebte auch dei Vorlage, die ich zum Ausschneiden genutzte hatte, an dem Marzipan. Blut und Wasser transpiriert.....! Dann vorsichtig den Marzipan bzw die Vorlage mit einem Küchentuch immer leicht feucht abgewischt. Der Funkturm verabschiedete sich schon mal.... Meine Nerven auch! Ging aber dann doch irgendwann ohne größere baulichen Veränderungen ab.
Aber am nächsten Tag beim Blick in den Kühlschrank-große Freunde. Die komplette Marzipanschicht hatte sich durch die Creme und den Kühlschrank leicht aufgelöst. Es war keine Möglichkeit mehr, dann Schaden zu beheben. Ist aber wohl keinem groß aufgefallen, da der Kuchen bis abends so gut wie weg war. Geärgert hat es mich aber trotzdem!!!
Das Bild ist zum Glück vor der Flucht des Maripans entstanden.
Viele Grüße