Ein Arbeitskollege meines Mannes zieht uns immer die kleinen TOMATENpflänzchen heran und hat heute auch noch seinen 60er ..
RE: Ein Arbeitskollege meines Mannes zieht uns immer die kleinen TOMATENpflänzchen heran und hat heute auch noch seinen 60er .....
in Geburtstag-Erwachsene 15.03.2012 07:43von Abraxas (gelöscht)

Hallo,
ich bin obwohl ich nun schon viele Deiner geialen Torten gesehen habe immer wieder platt. Im ersten Moment habe ich das Cakeboard wirklich für einen Regalboden gehalten und gedacht, hat sie jetzt darauf den Kuchen gekippt oder wie, aber so nach und nach hat mein Gehirn dann das gesehene mit der Logik zusammen gebracht. Ich finde die Töpfe spitze ach und einfach alles
gruß
Abraxas
nordisch by nature

RE: Ein Arbeitskollege meines Mannes zieht uns immer die kleinen TOMATENpflänzchen heran und hat heute auch noch seinen 60er .....
in Geburtstag-Erwachsene 15.03.2012 09:31von schönezeiten • Tortentante/onkel



RE: Ein Arbeitskollege meines Mannes zieht uns immer die kleinen TOMATENpflänzchen heran und hat heute auch noch seinen 60er .....
in Geburtstag-Erwachsene 15.03.2012 15:02von Frangipani • Icing Queen/Icing King

Geh Petra, jedesmal, wenn du deine Kreationen einstellst, denke ich mir: Jetzt kann sie es nicht mehr toppen..... Aber du kannst! Ist ja unglaublich wie echt die Töpfe aussehen, wie wenn du gerade in der Erde gewühlt hättest.
Der Arbeitskollege deines Mannes hat sicher so geschaut!! Oder?
Wie immer grandios!!
Liebe Grüße
Sonja
www.sonjaszuckerseiten.jimdo.com

RE: Ein Arbeitskollege meines Mannes zieht uns immer die kleinen TOMATENpflänzchen heran und hat heute auch noch seinen 60er .....
in Geburtstag-Erwachsene 15.03.2012 22:40von aria71 • Icing Queen/Icing King

Soooooo genial, Petra!
Wahnsinns-Idee und super umgesetzt!
Was sind das für super Mini-Buchstaben? Wo gibts die?
LG Gudrun
Meine Fotos

RE: Ein Arbeitskollege meines Mannes zieht uns immer die kleinen TOMATENpflänzchen heran und hat heute auch noch seinen 60er .....
in Geburtstag-Erwachsene 16.03.2012 10:01von sinorma • Sugarbaby

Hallo saxpetzi,
Du machst mir ja Mut! Ich lese ja nun schon tagelang (und vor allem nächtelang) hier im Forum und Du meinst, das wird noch mehr, wenn ich dann mal freigeschaltet werde???
Dann muss ich mit meinen Beiträgen etwas haushalten, denn sonst werde ich noch zu schnell freigeschaltet und meine Familie fühlt sich vernachlässigt .
Aber ich muss auch zugeben, ich habe schon sehr viel hier im Forum gelernt, wenn man nur mal die bestehenden Beiträge liest. Da wurden bisher fast alle meine offenen Fragen beantwortet.
Doch eine paar Fragen habe ich noch mal zur Holzstruktur:
Du hast geschrieben, dass man die Holzmaserung einfach mit einem Messer in den Fondant einprägen kann und dann mit Farbe bearbeiten.
Was sollte man dann für Farbe benutzen (Pastenfarben oder flüssige Farbe oder ...)?
Trägt man die Farbe dann einfach mit einem Pinsel auf?
Muss der Fondant unten drunter auch schon braun eingefärbt sein oder arbeitest Du komplett mit ungefärbten Fondant und trägst die Farbe erst danach auf?
Wie bekommst Du den "Holz-Fondant" so glänzend (es sieht auf den Fotos aus, als wäre es lackertes Holz).
Und noch einmal:
Großes Kompliment für Deine wunderschöne Torte
LG
Silke

RE: Ein Arbeitskollege meines Mannes zieht uns immer die kleinen TOMATENpflänzchen heran und hat heute auch noch seinen 60er .....
in Geburtstag-Erwachsene 20.03.2012 17:10von schoko-risu • Sugarbaby


RE: Ein Arbeitskollege meines Mannes zieht uns immer die kleinen TOMATENpflänzchen heran und hat heute auch noch seinen 60er .....
in Geburtstag-Erwachsene 20.03.2012 19:59von cake-monster • Icing Queen/Icing King


RE: Ein Arbeitskollege meines Mannes zieht uns immer die kleinen TOMATENpflänzchen heran und hat heute auch noch seinen 60er .....
in Geburtstag-Erwachsene 22.03.2012 08:17von saxpetzi • Icing Queen/Icing King

Danke auch euch für die netten Worte
Habe gestern erfahren, dass er sie noch immer nicht angeschnitten hat - er bringt´s angeblich nicht über´s Herz
@Gudrun: du die habe ich mal bei E_dusche gekauft ! - meist haben sie die so in der Weihnachtszeit um Kekse zu prägen - musst heuer im Dez. mal schauen - kommen eh immer wieder !
@Silke: du ich gebe einfach einen Patzen Pastenfarbe in ein Schüsselchen und ein bißchen Alkohol dazu und pinsle das ganze (wichtig ist ein breiter Pinsel) - und ob du einfärbst vorher oder nicht, kommt drauf an wie intensiv du die Farbe willst oder ob du dir das Einkneten vorher antun willst
, denn meistens reicht den weißen MTT anzupinseln ! Außer wenn du Silber oder Gold machst, da ist sinnvoll vorher einzufärben (wie bei meiner Trommel z.B. )
Der Glanz ergibt sich von alleine, wenn du eben mit Pinsel bemalst !


![]() 0 Mitglieder und 69 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68925
Themen
und
773356
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |