So, eigentlich wollte ich ja bei meiner Party gleich mal mehrere Sachen ausprobieren: Rosen, 2 stöckig, neue Rezepte...naja, wie heißt es so schön? "Leben ist das was passiert, während man eifrig dabei ist andere Pläne zu machen."
Jedenfalls wurden mir dann einige Termine reingelegt (von der Arbeit, konnt ich also nicht absagen) und so blieb eigentlich keine Zeit überhaupt eine Torte zu machen. Aber wenn ich mir schon mal was in den Kopf gesetzt hab....
Jedenfalls hab ich an einem Abend eine Rose ausprobiert. Der Anfang ging sehr viel leichter als erwartet. Aber dummerweise hab ich die äußeren Blütenblätter fürs trocknen nicht genug gebogen, so, dass sie fast flach waren und ich sie nicht um die angefangene Rose wickeln konnte. Naja, das nennt man dann eben learning by doing. Trotzdem war die Rose zu schade zum wegwerfen, also draufgesteckt, den Draht von den Blütenblätten abgeknipst und lose auf der Torte verteilt.
Neues Rezept: naja, eigentlich war es eine Art Eigenkreation. Mein Bruder hat neulich Rochertorte gemacht: Nusskuchen und obendrauf geschlagene Sahne mit zerkrümelten Rochers. Hat mir aber viel zu sehr nach Sahne und zu wenig nach Schokolade geschmeckt. Und man kann ja nicht immer nur an die Kalorien denken....
Drinnen versteckt sich daher eine Wundertorte mit Kakao, ZB-Ganache mit zerkrümelten Rocher und außenrum grade nochmal ZB-Ganache....death by chocolate!
War aber sehr gut, nur muss man die Stücke schön schmal schneiden, zumindest für die Frauen, die Männer haben sofort mehr verlangt.
Letzter Test: Kapa-Platte drunter: Hat prima geklappt und vor allem lässt sichs damit viel sauberer arbeiten. Das erste mal hatte ich einen ordentlichen Rand und keine verschmierte Ganache, dieich wieder kaschieren musste. Ich bin begeistert und freue mich schon auf die nächste Torte. Dann aber leichter, mit viel Obst...