Hallo Mädels,
danke für die positive Rückmeldung. 
Das Rezept ist gaaanz einfach und von Dr. Oetker:
2 Pck. Aranca Creme (gibt es in Zitrone, Mandarine....) mit 300 ml Wasser 3 Minuten schaumig rühren.
500 g Schlagsahne mit 1 Pck. Vanillezucker und 1 Pck. Sahnefest steif schlagen.
Sahne unter die Creme rühren. Fertig.
Einfach, oder?!
Gerne füge ich dem Ganzen Mandarinen o. a. Obst zu. Dann fange ich z.B. den Saft aus der Mandarinendose auf und ergänze ihn zu 300 ml Flüssigkeit (statt nur Wasser).
Und wenn der Kuchen nicht so groß ist, dann reicht auch die halbe Menge.
Mir schmeckt die Creme, wobei ich mir auch vorstellen kann, dass sie dem einen oder anderen zu künstlich schmeckt. Einfach mal versuchen!
Und nun zu den Mohnblumen 
Ich habe sie aus einer Mischung verschiedener Anleitungen gemacht, die ich so gefunden habe. Ich wollte Blumen machen, die ohne Draht oder anderen Nicht-Essbaren Dingen bestehen. Deshalb habe ich es so gemacht:
4 Blütenblätter ausgestochen (habe Rosenausstecher genommen).
Die Ränder ausgedünnt, damit sie sich wellen.
Die vier Blüten in der Mitte übereinander kleben.
Dann die Mitte mit schwarzem Farbpulver bepinseln.
Aus grüner Blütenpaste eine Kugel formen, mit der Pinzette die Furchen eindrücken und in die Mitte der Blüten kleben.
Oh, wenn das nicht so gut verständlich ist, dann mache ich mal Bilder und stelle sie unter Anleitung rein... 
Liebe Grüße
Anja 