Ach, das freut mich so, dass sie euch so gut gefällt! Sie hat mich echt Nerven gekostet, weil ich fast alles auf den letzten Drücker nach der Arbeit gemacht hatte. Aber ich bin auch froh, dass meine Tochter gerade auf Steampunk steht, denn es hat doch richtig Spaß gemacht mit den Metallic-Farben.
Und da sind wir schon bei euren Fragen.
Das untere Stockwerk habe ich mit den PME-Sprüh-Metallic-FarbeSilber eingesprüht. Mein Tipp: den Fondant vorher in ähnlicher Farbe (bei Silber z.B. Grau) einfärben, dann spart man Sprühfarbe, weil es schneller deckt.
Die Dekoteile (Zahnräder, Schuh, etc.) habe ich schon länger vorbereitet, dadurch waren sie getrocknet und das ist wichtig, denn dann zieht die Farbe (RainbowDust) keine "Fäden" und mit einmal Anmalen hat alles sofort wunderbar abgedeckt.
Beim Korsett konnte ich dann keine Rainbow-Dust-Farben verwenden, denn der Fondant war logischerweise nicht getrocknet (hatte auch eine Buttercreme unten drunter) und es waren große verschiedenfarbige Flächen. Also habe ich Pulverfarben mit fast reinem Alkolhol (Weingeist) verflüssigt und aufgepinselt. Durch den Weingeist trocknet alles so schnell wieder ab, dass der Fondant nicht angelöst wird und also auch keine Schlieren kommen.
So, hoffe ich konnte euch ein paar Tipps geben.