|
Kuchen mit Schokofondant überzogen
in Geburtstag-Erwachsene 21.01.2006 11:38von Lady • Icing Queen/Icing King

Hallo Ihr Lieben,
Hier mein erster Versuch mit Schokofondant. Die Schokomasse für den Überzug, die Rose und die matten Efeublätter sind aus Kuvertüre und dem Traubenzucker-Sirup.Dagegen ist die Modeliermasse für die glänzenden, etwas helleren Blätter aus Kuvertüre und Karamelsirup. Das Ergebnis ist viel besser, also ist Traubenzucker für mich echt gestorben. Zumal man für die Traubenzuckermasse viel kakao zum ausrollen braucht, was die ganze Sache doch etwas scheckig macht und natürlich auch sehr matt.
Bei der Karamelmasse dagegen ist wirklich die kakaobutter zum vorschein gekommen von der Diane auf ihrer HP geschrieben hat. Welche letztendlich wohl auch bewirkt, das das Ergebnis schön glänzt.
So, jetzt dann mal die Bilder:
Ciao Thora

RE: Kuchen mit Schokofondant überzogen
in Geburtstag-Erwachsene 21.01.2006 11:53von gabi • Icing Queen/Icing King

Hallo Thora!
Alle Achtung wirklich ein prachtvolles Exemplar von Frankfurter Kranz. Gratuliere zu so einem Ergebnis! Ich hab gestern auch Ausschau nach einem Karamelsirup gehalten, bin aber natürlich nicht fündig geworden.
Na ja wie gehabt, die guten Sachen kriegt man anscheinend nur in Deutschland!
LG Gabi



RE: Kuchen mit Schokofondant überzogen
in Geburtstag-Erwachsene 21.01.2006 21:18von Miliane • Sugarbaby

Hallo Gabi und Babsi,
seht ihr, so ist es, ihr Österreicherinnen meint bei uns ist das Einkaufen besser. Ich dagegen freue mich jedesmal, wenn ich nach Ö komme auf das Einkaufen bei Billa oder Spar .
Außerdem habe ich hier bei mir in der jüngsten Großstadt Bayerns den Karamelsirup auch noch nicht gefunden. Ich habe aber der Fa. Grafschafter ne E-Mail geschickt und angefragt wo ich in meiner Nähe den Sirup kaufen kann. Habe aber noch keine Antwort bekommen - war auch erst gestern.
Bis dann
Miliane

RE: Kuchen mit Schokofondant überzogen
in Geburtstag-Erwachsene 22.01.2006 08:37von gabi • Icing Queen/Icing King

Hallo Miliane!
Da muß ich Dir recht geben, unser Spar ist sehr beliebt bei uns "Ösis"! Vor allem hab ich in der Nähe einen Spar-Markt der so ziemlich alles führt (privater Unternehmer) und der ist mein erklärtes Einkaufsziel (leider hat er aber keinen Karamelsirup). Der Billa ist am Land, wo ich wohne, eher benachteiligt, dafür in der Stadt beliebter. Jeder hat halt seinen liebsten Einkaufsmarkt. Am meisten wird in Österreich sicher bei Hofer (Aldi) eingekauft. Zielpunkt (bei euch glaub ich plus) und Merkur sind auch beliebt.
Von den speziellen Backzutaten her ist es bei Euch sicher besser einzukaufen ... ihr habt ja "backfun", "tortissimo", "kopyform", "hobbybäckerversand" etc. im Lande und auch die Zustellpauschalen halten sich sicher sehr in Grenzen, wo wir Österreicher halt mit gut Euro 14,00 als Versandkostenpauschale rechnen müssen.
LG Gabi


RE: Kuchen mit Schokofondant überzogen
in Geburtstag-Erwachsene 22.01.2006 12:31von grandisi • Administrator


Toll gemacht,Thora! Ich wette, die Torte wurde von allem sehr bewundert! Und hat bestimmt auch lecker geschmeckt
@ unsere "Össis" Wenn ich Sachen aus UK bestelle,bin ich meist positiv überrascht das die Post Gebühren gar nicht so hoch sind. Sugarshack schickt ein e-mail vorher und sagt was das Päckchen kostet. Ausserdem haben die UK online shops viel mehr Auswahl.
LG Grandisi
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!
Never trust a skinny baker!

RE: Kuchen mit Schokofondant überzogen
in Geburtstag-Erwachsene 06.02.2006 09:31von LeylaY • Icing Queen/Icing King

Hey die sieht ja lecker aus! Und die Rose ist dir sehr gelungen! Zum Thema Einkaufen muss ich mich den Damen aus österreich anschliessen!! Hier in NL gibt es auch gaaarniicchhts!! Noch nicht einmal so Dinge wie gemahlene Haselnüsse oder so. Hab ganz sicher mindestens 4 Monate lang gesucht bis ich erst einmal Lebensmittelfarbe gefunden hab. Und das gibts auch nur in so einem kleinen chinesischen Laden. Habe ich dann auch mehr zufällig gefunden. Naja, zum Glück besuche ich ja relativ regelmässig meine Eltern in Deutschland
Ich wollte hier mal online Fondant bestellen. Das Kilo kostet 5.50 und die Versandkosten 6.50....
Nochmals DANKE Diane für dein Marshmallow-Fondant Rezept!!
LG Leyla

![]() 0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68930
Themen
und
773372
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |