Spitzentörtchen mit Zuckerlilien
in Geburtstag-Erwachsene 18.10.2014 22:33von Zuckerblume58 • Icing Queen/Icing King

Hallo,
hier ist es, das Spitzentörtchen mit den Lilien - für die Vase, die ich euch ja gestern schon gezeigt habe.
An diesem Törtchen bin ich fast verzweifelt, weil ich mir das "Cake Lace" Pulver mit Liquid habe aufschwätzen lassen. Da wär ich besser bei meinem Magic Decor geblieben. Bin mit dem Cake Lace absolut unzufrieden, es wurde trotz genauer Vorgehensweise lt. Anleitung nach dem Trocknen im Backofen und noch über Nacht einfach nicht fest. Teilweise bleib das Zeug in der Matte stecken, nur bei der dünnsten Matte ging es zwar raus, aber klebt nach einem Tag immer noch. Ich war also gezwungen nochmal eine neue Spitze mit meinem gewohnten M. D. zu machen. Ein Glück, dass ich noch so viel übrig hatte, um diese Torte damit zu verzieren.
Leider sind mir beim einkneten der Pastenfarbe ( burgundy ) einige Blasen entstanden, die ich trotz meiner "Mat" nicht ganz rausbekommen habe. Ist mir noch nie passiert, deshalb habe ich mich für die breite Spitze entschieden, um die unschönen Stellen kaschieren zu können. Schöner wäre sicher gewesen, wenn man von der farbigen Fondantdecke mehr gesehen hätte.
Ich hoffe, sie gefällt euch trotzdem.
Die grünen Glitzerschmetterlinge bringen wenigstens noch einen kleinen Kontrast rein
Ach ja, nicht zu vergessen, drunter steckt diesmal ein Apfel-Gewürzkuchen in meiner Heart Tasty-fill Form gebacken und als "Herzfüllung" ist eine leckere Bratapfel-Joghurt-Sahne drin. Die Rezepte sind auf meiner Website zu finden: http://zuckerblume58.jimdo.com/apfelkuchen-käsekuchen/
Aus der restlichen Bratapfel-Joghurt-Sahne hab ich mir noch zwei Gläser als Dessert abgefüllt. Mit Amarettini, hat übrigens super lecker geschmeckt

http://zuckerblume58.jimdo.com/
http://www.facebook.com/home.php#!/pages...8708805?fref=ts

RE: Spitzentörtchen mit Zuckerlilien
in Geburtstag-Erwachsene 18.10.2014 23:03von lucinda • Tortentante/onkel

Hi,
das gleiche Problem hatte ich auch, hatte die gleiche Spitze wie du gemacht, musste sie wegschmeißen und habe eine andere genommen. Die Spitze habe ich nicht aus der Matte bekommen da habe
ich eine von meinen kleinen Matten (öfters) gemacht da war das ablösen aus der Matte einfacher(war aber meine erste Spitze). Mein Törtchen kommt newer an deine Torte ran , da muss ich noch ein paar
Jahre üben.
LG Lucinda

RE: Spitzentörtchen mit Zuckerlilien
in Geburtstag-Erwachsene 19.10.2014 00:21von Zuckerblume58 • Icing Queen/Icing King

Hi,
das gleiche Problem hatte ich auch, hatte die gleiche Spitze wie du gemacht, musste sie wegschmeißen und habe eine andere genommen. Die Spitze habe ich nicht aus der Matte bekommen da habe
ich eine von meinen kleinen Matten (öfters) gemacht da war das ablösen aus der Matte einfacher(war aber meine erste Spitze). Mein Törtchen kommt newer an deine Torte ran , da muss ich noch ein paar
Jahre üben.
LG Lucinda[/quote]
Lucinda, ich bin auch total gefrustet, da gibt man nen Haufen Geld aus und es funktioniert nicht. Ich dachte schon, dass das nur mir passiert, aber es beruhigt mich jetzt wieder, dass es offensichtlich "nicht" an mir lag. Es ist eigentlich egal welche Silikonmatte man nimmt. Ich habe viele verschiedene und bei keiner hat es wirklich geklappt. Hab schon viele Torten mit Magic Decor Spitzen gemacht und hatte noch nie ein Problem damit, aber mit diesem Cake Lace schon
Das wandert jetzt in den Müll und ich werde in Zukunft nur noch das altbewährte M.D. bestellen.

http://zuckerblume58.jimdo.com/
http://www.facebook.com/home.php#!/pages...8708805?fref=ts

RE: Spitzentörtchen mit Zuckerlilien
in Geburtstag-Erwachsene 19.10.2014 01:13von lucinda • Tortentante/onkel

Hi, meins heißt Sweet Lace von Doric, ein Pulver und ein Gel. Habe meins in England gekauft (gefreut wie ein Schneekönig) und die Matte bei Amazon bestellt, kam erst letzte Woche.
Kamm man da nichts anderes machen außer die weg zu werfen? Das war teuer und habe leider 2x 500g Eimer gekauft, bin sehr enttäuscht und etwas angesäuert.
Wenn du magst, kannst du meine Torte in Besondere Anlässe 2 (Spitzentorte) anschauen, das ist mit der kleinen Matte gemacht, da habe ich es nach langem trocknen im Ofen
herausbekommen. Trotzdem kein schönes Ergebnis, dachte es liegt an mir.
LG Lucinda


RE: Spitzentörtchen mit Zuckerlilien
in Geburtstag-Erwachsene 19.10.2014 13:32von Zuckerblume58 • Icing Queen/Icing King

Zitat von Ninchen im Beitrag #5
Hattet ihr die Form auch vorher mit Bäckerstärke eingepudert? Ich habs selbst zwar noch nicht gemacht, aber schon einige Videos zum Thema angeschaut.
LG
Janina
Auf keinen Fall einpudern, das ist bei Silikon völlig überflüssig. Normaler Weise sollte die Spitze von selber ganz leicht raus gehen. Zumindest tut sie es bei meinem Magic Decor.
Auch bei den Videos von diesem Cake Lace, braucht man da nix pudern. Ich frag mich nur, warum das nicht fest genug wird und aus der Matte mühelos rausgeholt werden kann?



http://zuckerblume58.jimdo.com/
http://www.facebook.com/home.php#!/pages...8708805?fref=ts

RE: Spitzentörtchen mit Zuckerlilien
in Geburtstag-Erwachsene 19.10.2014 17:11von Ninchen • Tortentante/onkel

Ich meine das war in diesem Video zu sehen http://www.youtube.com/watch?v=r7HnmnrJ6...saqq4VfWsWZg5aQ
LG
Janina

RE: Spitzentörtchen mit Zuckerlilien
in Geburtstag-Erwachsene 19.10.2014 20:13von Winterkirsche • Icing Queen/Icing King

Hallo Uschi!
Und bei mir ist es umgekehrt, ich bin total begeistert von Cake Lace, viel flexibler als MD und ganz einfach aus der Matte zu bekommen. Und das ist nicht nur meine Meinung.
Zu deiner Torte, nicht böse sein, aber hier hättest du, bei der prachtvollen Lilie die Spitze sparen können. Jetzt weiss man nicht, wohin man als erstes gucken soll
LG Tascha


RE: Spitzentörtchen mit Zuckerlilien
in Geburtstag-Erwachsene 20.10.2014 19:44von Zuckerblume58 • Icing Queen/Icing King

Zitat von Winterkirsche im Beitrag #9
Hallo Uschi!
Und bei mir ist es umgekehrt, ich bin total begeistert von Cake Lace, viel flexibler als MD und ganz einfach aus der Matte zu bekommen. Und das ist nicht nur meine Meinung.
Zu deiner Torte, nicht böse sein, aber hier hättest du, bei der prachtvollen Lilie die Spitze sparen können. Jetzt weiss man nicht, wohin man als erstes gucken soll
Danke Tascha für deinen Kommentar, aber ich habe doch oben erklärt warum ich extra die große Spitze genommen habe!!! Ich hatte ein Problem mit "Luftblasen" bei meiner rosa Fondantdecke. Wollte ja ursprünglich nur eine kleine Spitze unten am Rand in weiß machen, doch damit ich mir das nochmalige Einfärben und zusammenkneten einer Fondantdecke sparen kann, habe ich eben mit der größeren Spitze die unschönen Stellen kaschiert

Nichts desto trotz, das Geburtstagskind und alle Gäste waren überwältigt und das ist doch die Hauptsache


Um aber nochmal auf das Cake Lace zurückzukommen. Hast du auch das Pulver mit dem Liquid, oder das fertig Angemischte?
Bei dem, das man selber anmischen muss, ist bei mir jedenfalls bis heute, nach 4 Tagen noch nichts fest geworden. Sprich, es ist so lapprig, dass man es nicht um eine Torten bekommt, ohne dass es zusammenpappt. Ich bin bestimmt keine "Anfängerin" in punkto Tortenspitze und habe mich genau an die Anleitung gehalten und mir auch das Video dazu angeschaut. Entweder ist da mit dem Pulver selber was nicht i. O., weil es um keinen Preis aushärten möchte??? Das Magic Decor hingegen geht so super aus der Matte und bleibt so schön flexibel, dass es mühelos um die Torte gelegt werden kann.
Wenn mir das Cace Lace nicht so empfohlen worden wäre, hätt ich mir ganz sicher wieder Magic Decor bestellt. Mir ist schon klar, jeder Kramer lobt seine Ware. In diesem Fall hätte ich nämlich wo anders bestellen müssen, weil die T.B. kein M. D. im Sortiment hat.
Hab jetzt extra noch Bilder im Vergleich zu Magic Decor gemacht, da sieht man genau, dass die Schmetterlinge in weiß ( M. D.) schön "fliegen" und auch auf einer Torte sitzen bleiben würden. Die anderen in altrose sind "lapprig" und werden es offensichtlich auch bleiben.
NIEEEEEE wieder Cace Lace, bin sowas von sauer, denn die T.B. meldet sich nicht mal auf meine Mitteilung



http://zuckerblume58.jimdo.com/
http://www.facebook.com/home.php#!/pages...8708805?fref=ts

RE: Spitzentörtchen mit Zuckerlilien
in Geburtstag-Erwachsene 20.10.2014 20:07von Winterkirsche • Icing Queen/Icing King

@Uschi-ich bin eine , die nie was nach Anleitung macht Mengen, ja, schon so ungefähr, aber ohne KM oder Rührgerät, einfach mit einem kleinem Handbesen. Bei CL und bei MD.
Bei MD hatte ich grad das Problem, das es mir zu schnell zu fest wurde. 30 Sekunden zu lang im Ofen und du hast nur noch Staub in den Händen. Entweder hab ich den nicht aus der Matte bekommen, weil noch klebte oder es war schon zu spät und wurde total hart an der Luft. Mit CL ist es anders. Ich hab das Pulver und die Glyzerin extra, also, nicht das fertig angemischte. Bin hin und weg! Braucht schon ein paar Minuten länger im Ofen als MD , ist aber nicht schlimm.
Wenn ich darf, zeig ich hier meine letzten 2 Torten damit, macht wieder Spass, mit MD hab ich lange keine mehr gemacht, weil es mich so genervt hat. Ich hab jetzt noch Reste von und versuche dazu das Glyzerine zu mischen, vielleicht wird es dann besser.
LG Tascha


RE: Spitzentörtchen mit Zuckerlilien
in Geburtstag-Erwachsene 21.10.2014 20:32von Zuckerblume58 • Icing Queen/Icing King

Zitat von Winterkirsche im Beitrag #11
@Uschi-ich bin eine , die nie was nach Anleitung machtMengen, ja, schon so ungefähr, aber ohne KM oder Rührgerät, einfach mit einem kleinem Handbesen. Bei CL und bei MD.
Bei MD hatte ich grad das Problem, das es mir zu schnell zu fest wurde. 30 Sekunden zu lang im Ofen und du hast nur noch Staub in den Händen. Entweder hab ich den nicht aus der Matte bekommen, weil noch klebte oder es war schon zu spät und wurde total hart an der Luft. Mit CL ist es anders. Ich hab das Pulver und die Glyzerin extra, also, nicht das fertig angemischte. Bin hin und weg! Braucht schon ein paar Minuten länger im Ofen als MD , ist aber nicht schlimm.
Wenn ich darf, zeig ich hier meine letzten 2 Torten damit, macht wieder Spass, mit MD hab ich lange keine mehr gemacht, weil es mich so genervt hat. Ich hab jetzt noch Reste von und versuche dazu das Glyzerine zu mischen, vielleicht wird es dann besser.
Hallo Tascha, danke für deine Rückmeldung. Deine Torten sehen fantastisch aus

Ich trockne mein M. D. immer genau 8 Min. bei 120° und da weiß ich, dass es noch biegsam ist. Es kann sogar noch einige Zeit an der Luft trocknen, ohne dass es gleich bricht. Bei C.L. war das anders. Da steht in der Anleitung, dass man nur 6-8 Min. bei 60-80° im Ofen trocknen soll. Trotzdem war es bei mir sogar nach Tagen noch nicht trocken. Teilweise ging es nicht mal aus der Matte raus. Kam immer drauf an, wie dick die Matte war. Ich habe nämlich verschieden. Von Pavoni, Ebay etc.
Bei welcher Temperatur trocknest du im Ofen? Meinst du, man könnte es auch mal bei 120° probieren?
Es gibt da unterschiedliche Meinungen, entweder stimmt da mit dem Pulver was nicht, weil es ja bei manchen funktioniert und bei einigen auch nicht.
Würde mich über eine baldige Antwort freuen, da ich morgen schon meine Spitze machen muss, am Donnerstag muss die Torte fertig verziert sein

http://zuckerblume58.jimdo.com/
http://www.facebook.com/home.php#!/pages...8708805?fref=ts

RE: Spitzentörtchen mit Zuckerlilien
in Geburtstag-Erwachsene 22.10.2014 17:40von Winterkirsche • Icing Queen/Icing King

@Uschi-bei 120??? Nie im Leben bei mir! Die werden wahrscheinlich verbrennen. Bei 80 Grad mit Umluft allerdings. Die Zeit kann ich dir gar nicht sagen, aber CL deutlich länger als MD.
Gestern hat meine Freundin das Pulver zur Probe mitgenommen. Sie berichtet mir dann, wie es bei ihr funktioniert hat, mit MD hat sie die gleiche Erfahrung wie ich gemacht.
Die Matten habe ich bis jetzt nur von Pavoni.
Woher hast die Anleitung? Ich hab nur die englische und da stehen überhaupt keine Temperatur Angaben . Nur das 42 gr Pulver mit 50-60 ml Wasser (70-80 Grad heiss) und ein 1/2 TL Glyzerine. Ich hab bei beiden Torten jeweils nur die Hälfte angerührt und hab was übrig, eingefroren. Brauch es nächste Woche, schau ma mal, ob es nach dem auftauen noch alles ok ist.
LG Tascha

RE: Spitzentörtchen mit Zuckerlilien
in Geburtstag-Erwachsene 22.10.2014 19:08von Zuckerblume58 • Icing Queen/Icing King

Zitat von Winterkirsche im Beitrag #14
@Uschi-bei 120??? Nie im Leben bei mir! Die werden wahrscheinlich verbrennen. Bei 80 Grad mit Umluft allerdings. Die Zeit kann ich dir gar nicht sagen, aber CL deutlich länger als MD.
Gestern hat meine Freundin das Pulver zur Probe mitgenommen. Sie berichtet mir dann, wie es bei ihr funktioniert hat, mit MD hat sie die gleiche Erfahrung wie ich gemacht.
Die Matten habe ich bis jetzt nur von Pavoni.
Woher hast die Anleitung? Ich hab nur die englische und da stehen überhaupt keine Temperatur Angaben . Nur das 42 gr Pulver mit 50-60 ml Wasser (70-80 Grad heiss) und ein 1/2 TL Glyzerine. Ich hab bei beiden Torten jeweils nur die Hälfte angerührt und hab was übrig, eingefroren. Brauch es nächste Woche, schau ma mal, ob es nach dem auftauen noch alles ok ist.
Die Anleitung war mit in der Dose und da steht, dass man den Ofen auf 70-80° vorheizen soll. Von heißem Wasser steht da nix. Nur dass man die angerührte Masse für 10-15 Min. im Ofen trocknen soll.
Auch in der Videoanleitung wurde nie was von heißem Wasser gesagt??
Allerdings hatte ich Ober-/Unterhitze, vielleicht war das der Fehler?
Wär super, wenn du dich bald nochmal melden könntest, damit ich meine nächste Spitze nicht wieder versaue.

http://zuckerblume58.jimdo.com/
http://www.facebook.com/home.php#!/pages...8708805?fref=ts

![]() 0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68925
Themen
und
773356
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |