|
Fliegenpilz-Torte
in Geburtstag-Erwachsene 09.11.2014 21:01von Florali • Icing Queen/Icing King

Endlich hatte ich mal die Gelegenheit eine Torte mit Fliegenpilzen zu machen, da mein Vater Geburtstag hat. Zur Jahreszeit passt es vielleicht gerade noch so, obwohl überall schon Weihnachtsartikel verkauft werden.
Etwas schwierig war das Befestigen der Fliegenpilze, aber mit Geduld und Zuckerkleberknete hat es dann doch noch ganz gut geklappt, wenn einer auf dem Foto auch schon etwas windschief ist. Der wurde später dann aber wieder aufgerichtet und noch etwas gestützt.
Liebe Grüße Tina

http://floralilie.jimdo.com/
https://www.facebook.com/floraliliesugarart
http://floralilie.blogspot.de/

RE: Fliegenpilz-Torte
in Geburtstag-Erwachsene 09.11.2014 21:08von Nayrunia • Icing Queen/Icing King

Lieben Gruß
Tanja

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag. (Charlie Chaplin)
Mein Flickr-Acc:
https://www.flickr.com/photos/10944894@N06/

RE: Fliegenpilz-Torte
in Geburtstag-Erwachsene 09.11.2014 21:23von Florali • Icing Queen/Icing King

Die sind garantiert ungiftig! Aber da sie aus massiven Modellierfondant sind, würde ich sie auch nicht essen!
Vielen Dank, Tanja!
Liebe Grüße Tina

http://floralilie.jimdo.com/
https://www.facebook.com/floraliliesugarart
http://floralilie.blogspot.de/

RE: Fliegenpilz-Torte
in Geburtstag-Erwachsene 09.11.2014 21:24von sweet and delicous • Cakeicer


RE: Fliegenpilz-Torte
in Geburtstag-Erwachsene 09.11.2014 21:54von Florali • Icing Queen/Icing King

Danke euch!
Jule, ich dachte, dass ich das Rot-Weiß-Prinzip im Pilz-Hut einfach mal umkehre und nun rote Flecken auf Weiß habe.
Cookimo, dann passt das von der Jahreszeit ja wirklich noch!
Ja, Maria, über deinen Kommentar habe ich mich auch sehr gefreut! Die Pilze sind aber eigentlich recht einfach zu machen.
Liebe Grüße Tina

http://floralilie.jimdo.com/
https://www.facebook.com/floraliliesugarart
http://floralilie.blogspot.de/

RE: Fliegenpilz-Torte
in Geburtstag-Erwachsene 09.11.2014 22:32von Becciimbackfieber • Icing Queen/Icing King


RE: Fliegenpilz-Torte
in Geburtstag-Erwachsene 10.11.2014 01:04von Versen • Tortentante/onkel

Wie immer eine wunderschöne Torte von dir!
Die Pilze sind der Hammer. Kann mich den Vorrednern nur anschließen, sehen aus wie echt. Wie hast du den Glanz oben gemacht?
Und die Struktur vom Stengel und diese Rüschen außen vom Pilz.
Alles sieht wie in der Natur. Bin voll begeistert.
Ich hoffe dein Papa hat sich gefreut.
Lg Vera

RE: Fliegenpilz-Torte
in Geburtstag-Erwachsene 10.11.2014 10:35von Florali • Icing Queen/Icing King

Danke euch!
Vera, für die Pilzstiele hatte ich eine Strukturfolie von Pativersand, obwohl ich sagen muss, dass die Struktur sich beim Modellierfondant verloren hat. Aber zum rund Rollen war sie gut.
Durch den Stiel dann ein Schaschlikspieß, auf eine Stryropor-Unterlage stecken und dann mit dem Skalpell ganz dünne kleine Einschnitte rund herum, so dass so kleine Fächer abstehen. Später hat der Stiel dann noch ein Schürzchen aus Blütenpaste bekommen, die ich dünn ausgerollt habe und dann an einer Seite mit einem Zahnstocher noch mal extrem ausgedünnt und gewellt habe.
Für den Hut habe ich diese Kunststoffkugeln in verschiedenen Größen aus dem Bastelladen genommen. Dorthinein eine Kugel aus Modellierfondant gegeben und mit einer Kugel mit kleinerem Durchmesser in die gewünschte Form gedrückt. Danach habe ich mein Cutting Wheel genommen und innen die Struktur der Lamellen damit geprägt. Anschließend dann alles trocknen lassen.
Die getrockneten Hüte dann erst mit Orange gebrusht und dann mit Rot noch weitere Akzente gesetzt. Da die Hüte rundherum auch Streifen haben, habe ich dann mit Wasser und einem feinen Pinsel die Streifen gemalt, indem ich die Farbe wieder abgenommen habe. Auch Fraßstellen und Flecken kann man so gut machen. Dann noch etwas grau und schwarze Puderfarbe für Dreck und einen glühenden Draht für Biss-Spuren und dunkle Löcher.
Die Hüte habe ich dann mit einer Mischung aus Blütenpaste und Zuckerkleber aufgeklebt, wobei ich die Hüte zunächst rundherum mit Schaschlikspießen abgestützt habe. Wenn alles trocken ist, ist der Kleber bombenfest!
Dann noch die Schürzchen und die Struktur mit etwas dunkler Puderfarbe akzentuieren und die Pünktchen aufkleben. Dafür habe ich Blütenpaste zerkrümelt und trocknen lassen. Die ist am Anfang doch immer so krümelig, wenn man sie abbricht. Dann ein Tellerchen mit einer Zuckerkleberprütze genommen in die ich die Krümel mit einer Pinzette getaucht habe und dann auf den Pilzhut. Fertig!
Liebe Grüße Tina

http://floralilie.jimdo.com/
https://www.facebook.com/floraliliesugarart
http://floralilie.blogspot.de/

![]() 0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68925
Themen
und
773356
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |