Kleines Geburtstagstörtchen mit Hibiskusblüten
in Geburtstag-Erwachsene 21.05.2015 12:12von tinta • Sugarbaby

Für den Geburtstag meiner Mutter habe ich ein kleines Törtchen mit Hibiskusblüten gemacht.
Nachdem ich eigentlich mit der Herstellung einer sehr großen Hochzeitstorte (siehe in der entsprechenden Galerie) beschäftigt war, ging diese Torte so irgendwie mit.
Die Hibiskusblüten hab ich zum ersten Mal gemacht und die waren sehr schnell hergestellt.
Ich kann nur sagen, dass diese Blumen genial sind - sie gehen schnell und machen echt was her
Der Durchmesser der Torte lag bei 18cm, drinnen war eine Nußtorte.
Liebe Grüsse
Martina



RE: Kleines Geburtstagstörtchen mit Hibiskusblüten
in Geburtstag-Erwachsene 26.05.2015 21:13von Schokofee84 • Icing Queen/Icing King

Hallo,
schöne Torte!
Beim Hibiskus erlaube ich mir anzumerken, dass die Art der Blattwölbug schon ganz gut gelungen ist. Die Blattdicke und die "Raffellung" finde ich- hat noch Potenzial (dünner ausrollen und ggf. mehr ausdünnen- je nach Art des Hibiskus)
Bei Hibiskus habe ich die beste Erfahrung mit getrocketen Originalblättern als Vorlage gemacht... Es gibt von jeder Blume so viele Arten und bei Fotos passiert es mir gerne, dass ich dann zwischen zwei Arten hin und her hüpfe. Bei einer echten Blume bleibt man dabei.
Die Färbung des Hibiskus ist ein Thema für sich.
Aber es ist machbar. Z.B. bei dem gelben habe ich hellgelb eingefärbt, dann hellgelb abgepudert bis zum Blattrand. Danach bis zur Hälfte orange und gelb gemischt und innen mit Plum. Je öfter man übt, desto besser wird es. Man kommt weiter vorwärts.
Und ich würde die Blüten nach dem Abpudern auch noch dämpfen.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Blütenbasteln!
Schokoladige Grüße,
Caro

http://www.mitliebegebacken.blogspot.de/

RE: Kleines Geburtstagstörtchen mit Hibiskusblüten
in Geburtstag-Erwachsene 27.05.2015 00:55von tinta • Sugarbaby

Ausstecher habe ich von Caros Zuckerzauber - Hibiskus Gr. M
Schokofee - danke für die Hinweise :-)
Da gibts noch eine Menge Verbesserungspotential bei meinen Blumen.
Aber meinst Du wirklich, dass man die Blütenblätter bedampfen soll? Bekommen die dann nicht einen eher unnatürlichen Glanz?
Liebe Grüsse
Martina

RE: Kleines Geburtstagstörtchen mit Hibiskusblüten
in Geburtstag-Erwachsene 27.05.2015 18:12von Schokofee84 • Icing Queen/Icing King

Hallo Martina,
weißt Du man will eigentlich gar nichts an Tipps schreiben, weil ich das Gefühl habe, man kann es gar nicht so benennen, dass es freundlcih rüberkommt. Ich bin auch noch nicht am Ende der Reise- das macht unser Hobby ja so interessant!
Ich finde die Torte sehr hübsch und auch der Hibiskus sieht schön aus!
Mit dem Dämpfen: Ich habe den Hibiskus in Rosa-Weiß gedämpft und er sah trotzdem noch staubig aus, beim gelben habe ich an einem Blatt geglazet, das sieht unnatürlich aus. Nun muss ich demnächst mal weitermachen, ich hatte das eigentlich vor, aber ich muss immer wieder mal zurück ins richtige Leben und mich um meine kleine Familie kümmern. Was ich aber sagen wollte: Probier es doch mal mit einem Hibiskus aus, ob sich etwas ändert, wenn Du ihn dämpfst. LG
Schokoladige Grüße,
Caro

http://www.mitliebegebacken.blogspot.de/

RE: Kleines Geburtstagstörtchen mit Hibiskusblüten
in Geburtstag-Erwachsene 29.05.2015 09:40von Prente2015 • Icing Queen/Icing King


RE: Kleines Geburtstagstörtchen mit Hibiskusblüten
in Geburtstag-Erwachsene 29.05.2015 11:32von tinta • Sugarbaby

Liebe Schokofee84,
hattest Du das Gefühl, dass Deine Anregungen nicht nett rüberkamen?
Ich kann Dich mit bestem Gewissen beruhigen, ich habs als absolut freundlich und hilfreich empfunden
Werd sehen, dass ich es beim nächsten Mal noch dünner hinkriege - vor allem bei den Blättern stimmt das absolut.
Liebe Grüsse
Martina

![]() 0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68911
Themen
und
773315
Beiträge.
|