Dann dürft ihr euch hier mal das Gesamtergebnis anschauen. Wirklich zufrieden war ich nicht und scheinbar würde die Mühe, die ich trotzdem hatte, nicht mal ansatzweise geschätzt. Aber was solls! Es war für mich ne Übung.Hab ja lange nix mehr gemacht.
Dafür, dass eigentlich so alles schief gelaufen ist was nur ging, hat der Kuchen wenigstens geschmeckt.
Drinnen war eine Pistazien-Puddingbuttercreme als Füllung und außenrum Schokopuddingbuttercreme. Hat erstaunlich gut geschmeckt kombiniert. Auch der Bisquit war dann im Gesamten ok.
Leider ist mir noch beim Eindecken der Fondant eingerissen. Konnte man ein wenig abdecken. Wahrscheinlich hätte ich einfach mehr Vorbereitungszeit für die Deko gebraucht. Da wurde mir aber kurzfristig noch ein Strich durch die Rechnung gemacht, weil ich zum Wochenende vorher noch einige Kuchen und Salate für den Geburtstag meines Partners machen sollte. War ursprünglich nicht geplant.
Anfangsbuchstaben der Namen der Feiernden hatte ich auch in Angriff genommen. Und eben eine 99, da sie beide Geubrtstage zusammen gelegt haben. Die hab ich vorher immer mit Fondant ausgestochen, die meisten werden das wohl mit Blütenplaste machen. Aber auch das ist nicht gelungen. Sonst hat das, zwar nur mit Mühe, aber doch recht gut geklappt. Aber diese Ausstechtafel ist mir auch noch nie sehr sympatisch gewesen. Vielleicht sollte ich mir da was andres überlegen.