Schoko-Buttercreme Marmor-Schachbrett
in Geburtstag-Erwachsene 09.07.2015 16:32von Torten-Turtel • Sugarbaby

Hallo zusammen,
bei dieser Torte ist die Buttercreme mit mir durchgegangen....
Boooor, war die mächtig.
Das lag aber sicher auch an dem superfesten Mamorkuchen.
Ich habe hier mal das Wilton Checkerboard ausprobiert. Hat mir aber überhaupt nicht gefallen!
Seitdem schnippel/puzzle ich mir einen Schachbrett-Kuchen lieber selbst. (Dazu folgt auch noch ein Beitrag).
Diese Torte war mal komplett ohne Fondant, dafür mit viiieeeel Buttercreme....
Viele Grüße
Torten-Turtel
Egal was daraus wird - es ist mit Liebe gemacht!
Übung macht den Meister... :-)

RE: Schoko-Buttercreme Marmor-Schachbrett
in Geburtstag-Erwachsene 10.07.2015 08:59von phw • Sugarbaby

hallo,
ich denke ich weis warum du mit dem wilton checkerboard nicht zurecht gekommen bist. ohne es selbst probiert zu haben vermute ich dass bei der handhabung etwas schief gegangen ist.
ich würde in der form jeweils die einfärbigen böden backen und die weißen ringe als "ausstecher" verwenden.
lg philipp
http://philipps-torteneck.blogspot.co.at

RE: Schoko-Buttercreme Marmor-Schachbrett
in Geburtstag-Erwachsene 10.07.2015 09:01von Torten-Turtel • Sugarbaby

Hallo Tini,
ja, Du hast absolut recht.
Hab mich entschieden auch die Werke zu zeigen, mit denen ich nicht soooo zufrieden.
Hier in diesem Fall wollte ich mal über meine Erfahrung mit dem Checkerboard berichten
und sagen, dass es auch einfacher und besser geht. Man muss nicht unbedingt Geld in die Form investieren um den Schachbrett-Effekt zu bekommen.
Ich war mit dem Kauf etwas voreilig und hab mich von den tollen, bunten Bildern auf der Verpackung täuschen lassen.
Also wenn jemand die Form von mir haben möchte - gibt's zum Sonderpreis..... hihihihi.....
Viele Grüße
Torten-Turtel
Egal was daraus wird - es ist mit Liebe gemacht!
Übung macht den Meister... :-)

RE: Schoko-Buttercreme Marmor-Schachbrett
in Geburtstag-Erwachsene 10.07.2015 09:04von Torten-Turtel • Sugarbaby

Hallo Philipp,
das wäre sicher auch eine Variante. Ist aber so eigentlich nicht gedacht (soweit ich weiß).
Die Form als Ausstecher zu benutzen würde wahrscheinlich gehen,
wobei die Verstrebungen innerhalb der Ringe das ganze etwas komplizierter machen würden.
Mit den Ringen von Ikea komme ich super zurecht.
Kannst ja mal in meinem Beitrag zur Schachbrett-Torte mit Schmetterlingen vorbeischauen. :-)
Viele Grüße
Torten-Turtel
Egal was daraus wird - es ist mit Liebe gemacht!
Übung macht den Meister... :-)

RE: Schoko-Buttercreme Marmor-Schachbrett
in Geburtstag-Erwachsene 10.07.2015 09:14von phw • Sugarbaby

ja hast recht. hab mir gerade ein youtube video dazu angesehen. ich dachte ja ursprünglich, dass das ganze vielleicht mit den ringen gebacken wird. aber die ringe rausnehmen.... da muß die konsistenz vom teig auch perfekt passen (und in dem video is es auch nicht perfekt gelungen) ich würd auch eher auf die ausstecher variante zurückgreifen! wida was gelernt ;-)
lg philipp
http://philipps-torteneck.blogspot.co.at

RE: Schoko-Buttercreme Marmor-Schachbrett
in Geburtstag-Erwachsene 10.07.2015 09:18von Torten-Turtel • Sugarbaby

Hi,
wegen der Konsistenz habe ich Marmor-Rührteig genommen. Das war echt mächtig....und dann noch in Verbindung mit der Buttercreme.
Zum Glück war ich nicht so verrückt und hab das ganze noch in Fondant verpackt :-)
Freut mich sehr, dass Du mit meinem Beitrag was anfangen konntest.
"Lernen"....das bezweifel ich mal, wenn ich mir Deine Homepage so angucke. Tolle Sachen, die Du da zauberst!
Viele Grüße
Torten-Turtel
Egal was daraus wird - es ist mit Liebe gemacht!
Übung macht den Meister... :-)

RE: Schoko-Buttercreme Marmor-Schachbrett
in Geburtstag-Erwachsene 10.07.2015 09:42von phw • Sugarbaby

ich hab schon das eine oder andere mal überlegt mir auch diese form zuzulegen, und jetzt weis ich auch warum ichs nicht gemacht habe. danke für die bestätigung. selber zusammenschneiden ist vermutlich das praktischere.
danke für das kompliment, aber da hab ich auch nur die projekte die herzeigbar sind drauf ;-) von den unzähligen fehlversuchen und experimenten reden wir lieber nicht ;-)
eigentlich bin ich mit meinen wilton backformen sehr zufrieden. zb die kissenform klappt in verbindung mit dem backtrennspray immer perfekt.
lg philipp
http://philipps-torteneck.blogspot.co.at

RE: Schoko-Buttercreme Marmor-Schachbrett
in Geburtstag-Erwachsene 10.07.2015 09:56von Torten-Turtel • Sugarbaby

Das Material der eigentlichen Backform ist auch super. Da bleibt nix drin kleben.
Nur eben in Verbindung mit dem Einsatz und der Art und Weise klappt´s nicht.
Und ganz ehrlich...Es sind 3 "Pans" - das heißt jeder Boden wird einzeln gebacken.
Dann doch lieber 2 Kuchen in unterschiedlichen Farben backen- schnibbeln - zusammensetzen - fertig!
Außerdem finde ich für den Effekt sind 3 schon das mindeste!
Bei meinem Schmetterlings-Törtchen hatte ich insgesamt 6 Böden (1x hellen Biskuit entsprechend in 3 Böden unterteilt und pink das selbe)
Wie lange wäre ich denn mit dem Checkerboard alleine mit backen beschäftigt gewesen?
Neee....... Das ruht nun in Frieden in der hintersten Ecke des Backschranks....
Viele Grüße
Torten-Turtel
Egal was daraus wird - es ist mit Liebe gemacht!
Übung macht den Meister... :-)

![]() 0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68907
Themen
und
773297
Beiträge.
|