Hallo Janina!
Auf dem ersten Bild siehst Du welche Ausstecher ich genommen habe. Die sind aus einem Set von dem netten Schweden mit den 4 gelben Buchstaben.
Da sind auch noch andere Formen dabei. Die Ausstecher sind aus Plastik.
Hier nochmal das ganze Set. Ich habe in dem Fall den kleinsten und die vorletzte Größe der Ringe genommen. Die waren für dieses 20cm-Törtchen genau richtig.

Ich habe die Ringe nicht bis unten durchgedrückt (es reißt sonst nur) , sondern nur etwas in den fluffigen Biskuit gedrückt und bin dann mit einem Messer am Rand entlang gefahren. Das hat bislang immer super geklappt.
Hab auch schon eine größere Torte mit den größeren Ringen gemacht.
Du bist mit der Größe der Ringe ja relativ flexibel. Sollte zwar zum Durchmesser der Torte schon einigermaßen passen, aber wichtig ist ja, dass die einzelnen Böden immer farblich abwechselnd in der gleichen Größe, möglichst an der gleichen Stelle, zusammengesetzt werden. So entsteht ein relativ sauberes Schachbrett-Muster.
Im Gegensatz zum Checkerboard. Da sind mir die 2 Teige total ineinander verlaufen.
Habe als Kleber übrigens immer etwas mit Samt Marmelade eingepinselt.
Ich hoffe ich habe es verständlich ausgedrückt 