|
#6
von Maupassant • Cakeicer
| 207 Beiträge
RE: kleine Törtchen
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 13.09.2008 15:32von Maupassant • Cakeicer

nach oben springen

#7
von Putzi-gam • Icing Queen/Icing King
| 6.194 Beiträge
RE: kleine Törtchen
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 13.09.2008 18:29von Putzi-gam • Icing Queen/Icing King

nach oben springen

#10
von Nägli • Icing Queen/Icing King
| 5.926 Beiträge
RE: kleine Törtchen
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 13.09.2008 20:29von Nägli • Icing Queen/Icing King

wow sind die genial bevor du von uns rezepte bekommst dann rück erst mal deine raus
...frag mal tanja die ist fachfrau und kennt bestimmt 1000 rezepte für solche törtchen
LG Carmen

** http://naegelchen.repage2.de/
** http://carmen-nagel.magix.net/
http://www.slide.com/r/IMomxX5v0j_Bj14nz...l&view=original
*Jeder Mensch ist ein neuer Versuch der Natur, über sich ins Reine zu kommen.*
nach oben springen

#11
von Terry • Sugarbaby
| 58 Beiträge
RE: kleine Törtchen
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 13.09.2008 20:55von Terry • Sugarbaby

Erdbeertötchen



Rezepte gibts da nur annähernd, weil ich die nebenbei mache.
Ich habe bei der Arbeit ein Muffinsfertigpulver, das ich gebacken auch als Boden für Schnittchen verwende.
Klingt für euch vielleicht dilletantisch, aber ich habe einfach nicht die Zeit, noch extra Böden zu machen.
Die Platten für Schnittchen werden hoch gebacken.
Der Berg in der Mitte wird abgeschnitten und für Experimente verwendet.
Die Böden für die Törtchen habe ich ausgestochen, dünn geschnitten und mit Erdbeermarmelade gefüllt.
Wie ihr seht, wurden die Erdbeeren mit dem Anschnitt nach außen in die Ringe gestellt, dort hinein kam eine Joghurt Sahnemasse, mit Blattgelantine abgesteift, als diese fest war, habe ich eine Schokodecke darauf gegossen und sofort mit weißer Schokolade und einer Erdbeere dekoriert. Als alles abgekühlt war, mit dem Messer um den Rand gefahren und aus der Form gedrückt.
Mehr wars nicht, ist eben viel Gefummel.


Diese Törtchen wurden auch mit Hilfe der Ringe gemacht.
Die Böden bekamen eine Aprikosenmarmelade und einen Schuß Kirschwasser als Füllung, darüber kam eine Nougat-Buttercreme ohne Pudding, Sahne oder Ei, damit die Törtchen haltbarer werden.
Untergezogen geröstete mandelsplitter.
Nach erkalten aus der Form geschnitten und notgezwungen eingestrichen, weil die Böden sehr krümelten (zu frisch).
Abgekühlt und mit flüssiger Schokolade überzogen, anschl. dekoriert.
Ich hoffe, euch trotzdem geholfen zu haben.
Wie gesagt, genaue Maße gibts da nicht, wichtiger sind die Hauptprodukte, was in dem Fall dieses Dessert war:




Rezepte gibts da nur annähernd, weil ich die nebenbei mache.
Ich habe bei der Arbeit ein Muffinsfertigpulver, das ich gebacken auch als Boden für Schnittchen verwende.
Klingt für euch vielleicht dilletantisch, aber ich habe einfach nicht die Zeit, noch extra Böden zu machen.
Die Platten für Schnittchen werden hoch gebacken.
Der Berg in der Mitte wird abgeschnitten und für Experimente verwendet.
Die Böden für die Törtchen habe ich ausgestochen, dünn geschnitten und mit Erdbeermarmelade gefüllt.
Wie ihr seht, wurden die Erdbeeren mit dem Anschnitt nach außen in die Ringe gestellt, dort hinein kam eine Joghurt Sahnemasse, mit Blattgelantine abgesteift, als diese fest war, habe ich eine Schokodecke darauf gegossen und sofort mit weißer Schokolade und einer Erdbeere dekoriert. Als alles abgekühlt war, mit dem Messer um den Rand gefahren und aus der Form gedrückt.
Mehr wars nicht, ist eben viel Gefummel.


Diese Törtchen wurden auch mit Hilfe der Ringe gemacht.
Die Böden bekamen eine Aprikosenmarmelade und einen Schuß Kirschwasser als Füllung, darüber kam eine Nougat-Buttercreme ohne Pudding, Sahne oder Ei, damit die Törtchen haltbarer werden.
Untergezogen geröstete mandelsplitter.
Nach erkalten aus der Form geschnitten und notgezwungen eingestrichen, weil die Böden sehr krümelten (zu frisch).
Abgekühlt und mit flüssiger Schokolade überzogen, anschl. dekoriert.
Ich hoffe, euch trotzdem geholfen zu haben.
Wie gesagt, genaue Maße gibts da nicht, wichtiger sind die Hauptprodukte, was in dem Fall dieses Dessert war:

zuletzt bearbeitet 13.09.2008 20:56 |
nach oben springen

#13
von Pieani • Icing Queen/Icing King
| 1.570 Beiträge
RE: kleine Törtchen
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 14.09.2008 14:11von Pieani • Icing Queen/Icing King

mmmmmmmmmmmmm lecker ,lecker sehr gut da kriegt man gleich hunger ... aber ist ja gleich kaffeezeit ,da mops ich mir eins


http://www.toolia2.de/user/pieani62
nach oben springen

#14
von LETS PEZ • Icing Queen/Icing King
| 1.201 Beiträge
RE: kleine Törtchen
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 14.09.2008 18:55von LETS PEZ • Icing Queen/Icing King

Wahnsinn die sehen alle soooo lecker aus. Mich würd nur die viele Arbeit abschrecken. Da mach ich lieber was grosses.
LG Petra
http://letspez.oyla10.de
nach oben springen

![]() 0 Mitglieder und 69 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |