|
HT-Herz mit Schuhen :-)
in Besondere Anlässe 1. 27.04.2009 15:33von Taube266 • Tortentante/onkel



Vergangenes WE war nämlich ziiiemlich streßig und Tortenreich. Am Samstag war die Hochzeit meiner einzigen Cousine, und die wollte soooo gerne, dass ich ihr die HT backe. Was mich natürlich riesig gefreut hat. Ich dachte dann gleich mal an was richtig schönes verspieltes, farbenfrohes mit ein paar Rosen usw.

Rein theoretisch also kein schwerer Fall, aber trotzdem eine Herausforderung

Darunter versteckt sich die 4-fache Tortenmenge für eine Erdbeer-Joghurette-Sahne


Sie waren alle total begeistert und es gab sogar tosenden Applaus (extra für mich




So, genug hierzu geschrieben - jetzt noch schnell ein paar Bilder und dann mein nächstes Großprojekt von diesem WE (Firmenjubiläum)
LG
Elisabeth
http://www.torten-taube.de

RE: HT-Herz mit Schuhen :-)
in Besondere Anlässe 1. 27.04.2009 15:38von Buggi • Icing Queen/Icing King


Die Torte sieht aber auch Hammer geil aus


Hat du sie noch mit Glanzspray eingesprüht??? Sie glänzt so schön

Und wie bitte hast du 60cm breite in deinen Kühlschrank bekommen?

Wie hast du die Schrift denn nun SO hinbekommen?
Ja wie immer ist es schade, wenn der Kuchen stehen bleibt, aber Hauptsache DEINER war weg

P.S: Die platte unter der Torte ist auch sehr sehr hübsch- selbstgemacht?

RE: HT-Herz mit Schuhen :-)
in Besondere Anlässe 1. 27.04.2009 15:50von Pippilotta • Icing Queen/Icing King


RE: HT-Herz mit Schuhen :-)
in Besondere Anlässe 1. 27.04.2009 15:58von Cefi • Tortentante/onkel

Diese Torte möchte man ewig anschauen - soooo schöööön! Die Schrift ist genial - mal was anderes. Und die Schuhe gefallen mir auch total gut! Den Beifall hast du dir verdient.
LG Cerstin
http://www.cerstin-fischer.magix.net/

RE: HT-Herz mit Schuhen :-)
in Besondere Anlässe 1. 27.04.2009 16:02von Taube266 • Tortentante/onkel

Hallo Grit
Das "Muster" unter den Schuhen sind die Fließen von Ihrem Haus . Der Glanz ist wieder mal normaler Silberpuder - ich konnte es einfach nicht lassen dass ich noch irgendwas mit drauf mache
- auch wenn sie die Torte gaaaaanz schlicht und weiß wollte.
Ich habe die Torte überhaupt nicht in den Kühlschrank - zum Glück ist es ja Abends noch richtig kalt draußen . Da ich ja den ganzen Freitag noch für das Firmenjubiläum gebacken habe, konnte ich mir das richtig gut einteilen: erst alle Böden Backen (insgesamt für 12 Torten!!!): eine davon war ja eine Prinzregenten also erst mal 10 Böden extra für die gebacken, dann die anderen Böden gebacken. Beginnen mit dem füllen: erst die Prinz (soll ja eh lange ziehen vor dem anschneiden, dann Sacher (schmeckt auch später immer besser), anschließend die Himmlische (soll auch ziehen) am Abende habe ich dann die Käsesahne für die Bautafel für Sonntag gefüllt (3-fach-Rezept), und um 24 Uhr war ich dann soweit dass ich die HT füllen konnte: musste ja erst mal 1500 gr Erdbeeren klein schneiden, 3 Pckg. Joghurette klein schnippeln, Sahne schlagen usw. Um halb 2 war ich damit fertig, dann Küche wieder in normalzustand versetzten - und Schrift noch ausschneiden- um 4 bin ich dann ins Bett
. Überzogen und dekoriert habe ich sie dann noch "schnell" am Vormittag bevor wir auf die Feier gefahren sind
Die Torten haben dann draußen in der Garage gut eingepackt die Nacht verbracht, und war sehr gut durchgekühlt
Die Schrift habe ich vergrößert, und mit dem Cutter ausgeschnitten, dann auf einen angetrocknete MTT-Platte gelegt, und mit dem Rollstab drüber, so hatte ich dann alles "angezeichnet" und dann konnte ich sie ausschneiden. War echt Zeitaufwendig, da die Buchstaben vom Datum trotz der riesigen Torte nur ca 2 mm breit sind .
Die weiße Platte ist eben so ein Foambord - habe mittlerweile welche bestellt, und da drunter hat mir mein Mann eine Edelstahl-Platte ausgeschnitten und mit Resten von Heizungsrohren die Füße dran geschweißt. Die Floristin hat sie dann noch leicht mit eindekoriert, dass es eben besser aussieht
LG
Elisabeth
http://www.torten-taube.de



RE: HT-Herz mit Schuhen :-)
in Besondere Anlässe 1. 27.04.2009 17:21von Syla68 • Icing Queen/Icing King

Da kann man nur gratulieren... richtig klasse hast Du das Herz gemacht, kein Wunder, dass die jeder probieren wollte.
Das mit der Schrift habe ich nicht ganz verstanden, Du hast Die Schrift von der Einladung vergrößert und dann was gemacht ...??? Kannst Du das noch mal für mich (bin schon 40 ) erklären..bitte??
Liebe Grüße Syla
http://www.kuchenkunst.jimdo.com


RE: HT-Herz mit Schuhen :-)
in Besondere Anlässe 1. 27.04.2009 17:58von naddel1111 • Icing Queen/Icing King


RE: HT-Herz mit Schuhen :-)
in Besondere Anlässe 1. 27.04.2009 17:59von Buggi • Icing Queen/Icing King

Vielen dank für die Erklärung

@Syla:
Ich habs jetzt so verstanden:
Sie hat die Einladungskarte vergrößert (zB eingescannt und mit Photoshop vergrößert) - dann DIESE vergrößerte Schrift auf Papier ausgedruckt und jeden Buchstaben ausgeschnitten---diese hat sie dann auf eine Vorgetrocknete, harte Platte aus MTT gelegt---"quasie mit dem Rollstab eingestanzt" und dieses eingestanzte dann ausgeschnitten

Elisabeth, ist das richtig erklärt????

Glaube dir gerne, das Die Schrift eine heidenarbeit war---aber sie sieht dafür auch wirklich GENIAL und einzigartig aus ;)
Wie konntest du bitte noch die HZ Feier genießen, nachdem du die Nächte vorher durchgemacht hast???


RE: HT-Herz mit Schuhen :-)
in Besondere Anlässe 1. 27.04.2009 18:25von natessimo • Icing Queen/Icing King

ein traum! und noch so ne leckere füllung!
supi brautschuhe.
kann verstehen, dass die gäste, die am liebesten mochten, auch wenn es schade um die anderen torten ist,aber bei so viel kuchen... da muss ja leider was überbleiben.
Alles Liebe Nadine
http://natessimo.blogspot.com

RE: HT-Herz mit Schuhen :-)
in Besondere Anlässe 1. 27.04.2009 18:30von Taube266 • Tortentante/onkel

@ Ute: Nein, DAS hätte er sich bestimmt nicht getraut - mit Fußballschuhen heiraten - er ist halt ein leidenschaftlicher Fußballer - darum diese Schuhe (wie ich auf der Hochzeit gehört habe, ist er aber wirklich seeeeehr schlecht in seinem Hobby
).
Die Stollen von den Fußballschuhen habe ich absichtlich nicht dran gemacht, da wirklich jeder, den ich gefragt habe, gemeint hat, dass sie so viel besser aussehen, also - hab ich sie eben wieder abgenommen......
@ Syla & Grit
also ich habe die Buchstaben erst aus dem Papier ausgeschnitten, und dann das Papier mit den Löchern (also nicht die filigranen ausgeschnittenen Papierfetzen) auf die MTT-Platte gelegt, und dann über das Blatt mit dem Rollstab drüber gerollt. Anschließend nochmal ein wenig gewartet bis die Platte sich wirklich nicht mehr verschoben hat (also fast ganz trocken war), und dann das "eingestanzte" vooooorsichtig ausgeschnitten .
Die Hochzeit habe ich schon genossen, schließlich habe ich endlich wieder mal die gesamte Verwandschaft & Co getroffen. Und ausserdem war das wirklich mal schön nicht in der Küche zu stehen . Sonst wären wir auch sicher nicht so lange geblieben
.
Übringens - es war natürlich auch gewünscht, dass die Schrift in "lichtgrau" ist, und nicht Schwarz, oder irgendwie anders...
Und ich hätte soooo gerne etwas Farbe mit reingebracht...
LG
Elisabeth
http://www.torten-taube.de

![]() 0 Mitglieder und 77 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |