|
hier ein paar Wicken die ich für meine Mama gemacht habe.
Nach der Anleitung aus dem rosa Buch.
Sie kriegt sie gleich, ohne Kuchen, für ihre Babysitterdienste...
Ich hoffe sie werden ihr gefallen.
Die Farbe ist etwas dunkler und geht mehr ins lila als auf dem Foto.
Liebe Grüße
Sabrina
Hier bohren für einen neuen Bildschirm (X)

RE: Wicken
in Zucker Kunstwerke 17.05.2009 09:43von Putzi-gam • Icing Queen/Icing King




Meine Mama hat sich sehr gefreut.
Sie hat ja auch lange genug von den Wicken im Buch geschwärmt...

@senna: Das rosa Buch ist ein Tortendekorationsbuch das eigentlich "das Buch der Tortendekorationen" heißt.
leider gibt es den Verlag nicht mehr der das Buch gedruckt hat und so kann man es nur noch mit viel Glück (oder für viel Geld) in Deutsch ergattern. Das gleiche Buch in Englisch heißt: the home guide to cake decorating
Das gibt es z.B. bei Amazon für relativ günstiges Geld.
@cafefee: Das gibts jetzt aber nicht nach jedem Babysitten.....

Liebe Grüße
Sabrina
Hier bohren für einen neuen Bildschirm (X)

RE: Wicken
in Zucker Kunstwerke 18.05.2009 12:28von thekla84 • Icing Queen/Icing King

Liebe Grüße
Sabine

http://www.bines-welt-der-torten.piczo.com
http://www.freebiker-austria.at <-- DAS Forum für alle Biker


RE: Wicken
in Zucker Kunstwerke 18.05.2009 13:55von Ingwerherz • Icing Queen/Icing King



RE: Wicken
in Zucker Kunstwerke 18.05.2009 20:12von sabrinag • Tortentante/onkel

@marry123:
Ich hab zuerst eine Menge von den Mittelstücken auf Draht gemacht und trocknen lassen. Die dann direkt gelb gepudert und den Rest halt drumherum. Teilweise nur geklebt und teilweise auf Draht. Hab die Anleitung stellenweise nicht durchschaut und hab sie dann einfach so gemacht wie sie mir gefallen haben.
Ich hab auch für die offenen Blüten die Rosenausstecher benutzt. Nur halt größere und etwas mehr gewellt.
Am längsten hab ich glaub ich fürs färben gebraucht.
Diane hat mir ihre wirklich effektvolle Technik gezeigt, die aber leider (bei mir zumindest) furchtbar lange braucht. Dafür sehen die Farben aber richtig schön schattiert und zart aus.
War es mir aber wert.
Trau dich ruhig. Meine Mama hat sie jetzt auf einem dunklen Glasteller im Wohnzimmer stehen und sie sehen auch ohne Kuchen richtig schick aus.
Liebe Grüße
Sabrina
Hier bohren für einen neuen Bildschirm (X)

RE: Wicken
in Zucker Kunstwerke 18.05.2009 21:07von Anfängerin • Icing Queen/Icing King


![]() 0 Mitglieder und 42 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |