|
Für meine Schwiegereltern zur Rente
in Besondere Anlässe 2. 23.11.2009 22:04von Pepper72 • Cakeicer

Hallo zusammen,
hier meine Torte, die ich für die Arbeits-Abschiedsfeier meiner Schwiegereltern gemacht habe. Beide haben im Betriebs-Sanitätsdienst gearbeitet.
Drunter ist eine 9-Schicht-Kaffeetorte mit Schokoganache. Eingedeckt und alle Modelierungen gestaltet mit der weißen Dekormasse von Ute (ähnlich MTT)
Bei den ausgestochenen Buchstaben ist der Puderzucker leider nicht ganz weggegangen . Hat jemand einen Tipp, wie es besser klappen könnte?
lg
Dani

RE: Für meine Schwiegereltern zur Rente
in Besondere Anlässe 2. 23.11.2009 22:24von katis-Torten • Icing Queen/Icing King


RE: Für meine Schwiegereltern zur Rente
in Besondere Anlässe 2. 23.11.2009 23:47von Winterkirsche • Icing Queen/Icing King


RE: Für meine Schwiegereltern zur Rente
in Besondere Anlässe 2. 24.11.2009 08:08von hippee • Icing Queen/Icing King

Super gemacht, gefällt mir richtig gut!!
Mit dem Puderzucker habe ich die Erfahrung gemacht.... wenn man ihn mit dem Finger länger "streichelt, reibt" (ich weiß nicht, wie ich es anderes ausdrücken soll!)geht es etwas weg. Allerdings kenne ich jetzt nur MMF. Ansonsten würde ich mit etwas Puderfarbe drüber gehen.
LG aus Köln
Elvi
„Ein Freund ist ein Mensch, vor dem man laut denken kann.“
Ralph Waldo Emerson



RE: Für meine Schwiegereltern zur Rente
in Besondere Anlässe 2. 24.11.2009 20:06von beate • Icing Queen

Wirklich klasse die Torte! All die tollen Einfälle!
Zu den Buchstaben: ich sehe, dass sie sehr dick sind. Normalerweise nimmt man Blütenpaste. Und da die Blütenpaste eh etwas trockener ist, braucht man auch nicht so viel Stärke - ah, merke gerade du hast es mit Puderzucker gemacht. Versuch es doch mal mit Stärke, denn die geht - so finde ich - etwas besser ab.
LG Beate
http://www.kuchenkreativ.de

![]() 0 Mitglieder und 18 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |