Cupcake-Etagere
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 08.02.2010 12:48von de_montsoreau • Sugarbaby

Meine selbstgebastelte Cupcake-Etagere wollte ich euch nicht vorenthalten (wenn es denn jemanden interessiert )
Voll bestückt fasst sie bis zu 150 Cupcakes/Muffins.
Hier beladen mit Zitronen-Kokos-Cupcakes. Irgendwie fehlt denen noch eine Deko finde ich.
____________________________________________________"Der Weise aber entscheidet sich bei der Wahl der Speisen nicht für die größere Masse, sondern für den Wohlgeschmack." Epikur

RE: Cupcake-Etagere
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 10.02.2010 09:53von Abraxas (gelöscht)

Hallo,
ich finde den Cupcakeständer auch super und riesig. Vielleicht fehlt ein bischen Farbe? Grünes Schleifenband an den Platten oder einen andere Farbe nach Bedarf.
gruß
Abraxas
nordisch by nature

RE: Cupcake-Etagere
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 21.02.2010 12:07von Fräulein_Puderzucker • 2 Beiträge
für alle, die evtl keine zeit zum basteln haben - oder aber sich den aufbau eines cupcake stands aus festerem karton mal abschauen wollen - empfehle ich folgende website:
http://www.cupcaketree.com/
sonnige grüße!

RE: Cupcake-Etagere
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 21.02.2010 12:27von Fräulein_Puderzucker • 2 Beiträge
anbei noch eine step-by-step anleitung für den bau eines kleineren runden cupcake stands:
http://www.cakejournal.com/archives/how-...-or-mini-cakes/
--------------
ganz schön finde ich auch die runden cake towers von martha stewart (die werde ich wohl bald mal basteln, eignen sich auch super für mini cupcakes):
http://www.marthastewartweddings.com/art...-cupcake-towers
fertig kann das ganze dann zb auch so aussehen: http://www.flickr.com/photos/11957807@N04/3607260715/

RE: Cupcake-Etagere
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 22.02.2010 13:18von de_montsoreau • Sugarbaby

Supereinfach zu machen:
Ich habe im Baumarkt meines Vertrauens zwei stabile Spanholzplatten (6 €) und eine lange Holzstange (200 x 4 x 4 cm) gekauft. Dort gibt es einen kostenlosen Zuschnittservice. Die unterste Platte ist 80 x 80 cm, jede darüber folgende Platte jeweils 20 cm kleiner, die oberste ist 10 x 10 cm groß. Die Holzstange habe ich zu 10 cm langen Klötzchen sägen lassen. Dann noch etwas wasserlöslichen Holzlack in Wunschfarbe und einen kleinen Lackroller und zu Hause alle Teile lackiert - fertig!
Erst dachte ich, ich müsste die Klötze zwischen den Etagen fixieren, ist aber gar nicht nötig das ganze ist auch so stabil genug, leicht zu transportieren und aufzubauen. Unter den unteren 3 Etagen sind jeweils 4 Klötzchen, unter der vorletzten 3 und unter der letzten 1.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
"Der Weise aber entscheidet sich bei der Wahl der Speisen nicht für die größere Masse, sondern für den Wohlgeschmack." Epikur

![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68907
Themen
und
773297
Beiträge.
|