|
Prinzessinkuchen
in Geburtstag-Kinder 13.12.2010 09:09von MamaNancy • Tortentester | 20 Beiträge
So, nun ist der Geburtstag meiner Tochter vorbei. Die Torte ist auch schon weg.
Es war mein erster Versuch mit Fondant. Ich fand das Arbeiten damit super. Nur leider scheine ich etwas falsch gemacht zu haben.
Aufbau meiner Torte:
Ich habe Biskuitteig (schreibt man das so) gemacht und den dann getrennt und mit Zitronenpudding gefüllt. Den habe ich gekühlt. Dann habe ich mit Aprikosenmarmelade alles eingeshmiert und den Fondant draufgemacht. Die Torte habe ich in der Abstellkammer bei 5 Grad gekühlt. So, als ich ihn dann rausholte sah ich, dass sich der Fondant irgendwie flüssig machte, Also es lief nicht alles davon aber an manchen Stellen wurde es nass.
Kann mir jemand sagen, woran das lag?

RE: Prinzessinkuchen
in Geburtstag-Kinder 13.12.2010 15:50von Geekycake • Sugarbaby

Hallo,
die Torte sieht aber Märchenhaft aus!
Das mit dem nassen Fondant kannst du dir so vorstellen, wie wenn du eine kalte Flasche aus dem Kühlschrank holst Daran setzt sich dann außen die Luftfeuchtigkeit ab, genau das gleiche ist bei der Torte auch passiert. Deshalb muss man bei Fondanttorten immer aufpassen, wenn man sie vom kalten ins Warme holt. Normalerweise sollte das dem Fondant aber nicht zu sehr schaden, das trocknet dann wieder, und damit alles auseinanderläuft muss die Torte schon sehr nass werden. Nur darf man sich nicht dazu verleiten lassen, sie mit einem Tuch abzuwischen, weil sie dann glänzende Flecken kriegt (sowas hab ich auch schon verbrochen ).
Liebe Grüße,
Tinu/Geekycake

RE: Prinzessinkuchen
in Geburtstag-Kinder 14.12.2010 06:30von hippee • Icing Queen/Icing King

na da hat sich aber sicher deine Tochter sehr gefreut
Schön geworden dein Schloss.
Zitat von Geekycake
Das mit dem nassen Fondant kannst du dir so vorstellen, wie wenn du eine kalte Flasche aus dem Kühlschrank holst Daran setzt sich dann außen die Luftfeuchtigkeit ab, genau das gleiche ist bei der Torte auch passiert. Deshalb muss man bei Fondanttorten immer aufpassen, wenn man sie vom kalten ins Warme holt. Normalerweise sollte das dem Fondant aber nicht zu sehr schaden, das trocknet dann wieder, und damit alles auseinanderläuft muss die Torte schon sehr nass werden. Nur darf man sich nicht dazu verleiten lassen, sie mit einem Tuch abzuwischen, weil sie dann glänzende Flecken kriegt (sowas hab ich auch schon verbrochen).
Ich habe immer eine Schale mit Salz neben der Torte stehen, das nimmt die Feuchtigkeit auf.
herzliche Dom-Grüße
Elvi
„Ein Freund ist ein Mensch, vor dem man laut denken kann.“
Ralph Waldo Emerson
http://kkk-kuchen-kekse-katastrophen.jimdo.com

RE: Prinzessinkuchen
in Geburtstag-Kinder 15.12.2010 20:26von Syla68 • Icing Queen/Icing King

Deien Torte schaut super aus...
Und das ist wirklich Deine 1.Torte... klasse...
Der Zitronenpudding darf nicht mit Fondant in Berührung kommen, die Säure löst diesen auf...
Liebe Grüße Syla
http://www.kuchenkunst.jimdo.com

RE: Prinzessinkuchen
in Geburtstag-Kinder 23.12.2010 13:11von MamaNancy • Tortentester | 20 Beiträge
Ja das war wirklich meine erste Torte mit Fondant. Muss euch aber auch sagen, dass ich normalerweise viele Cremetorten machen. Vieleicht liegt es auch daran, dass die Torte halbwegs gut aussah. Aber glaubt mir, ich hab schon paar Stellen gefunden, die beim nächsten Mal besser werden müssen ;-)
Ich glaub es lag wirklich am Zitronenpudding. Weil der war mit dem Fondant in Berührung. Naja, muss man halt alles erst lernen ;-)
Danke für eure Tipps.
LG Nancy

![]() 0 Mitglieder und 44 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |