|
Erdbeermacarons
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 16.04.2011 16:42von Cati • Tortentante/onkel

Heute war ich mal mutig und hab in den Teig einfach mal noch 2EL Edbeer-Limes gegeben und die Flüssigkeitszugabe mit gem. Mandel versucht auszugleichen. Naja, hat nicht ganz so geklappt, denn leider haben die Macarons keine Füßchen bekommen Die Masse hat sich super spritzen lassen und ist auch nicht breitgelaufen, aber aufgegangen sind die Dinger nicht so richtig. Irgendwie hätte es mich aber auch gewundert, wenn es geklappt hätte, weil man ja eigentlich von jeglicher Flüssigkeitszugabe absehen soll. Einen Versuch war es wert!Lecker sind sie auf alle Fälle. Gefüllt habe ich mit weißer Ganache.
Leider werden meine Macarons im Ofen immer leicht braun- das sollen sie aber nicht Ich backe bei 150°C für 13-15 min. Wenn ich kürzer backe oder nicht so heiß, dann sind sie immer zu weich! Habt ihr vielleicht Tipps für mich, wie ich das braun werden vermeiden kann?
lg Cati

RE: Erdbeermacarons
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 16.04.2011 19:40von Susi Süss • Icing Queen/Icing King

Was ist Erdbee-Limes? Wir haben in der Backstube oft Meringue gemacht. Bei euch heisst das wohl Baiser. Aber so richtig grosse, die dann mit Schlagsahne oder Eis gegessen werden. Da ist es auch wichtig, dass sie möglichst weiss bleiben und nicht braun werden. Die werden sehr lange bei kleiner Temperatur und offenen Ofentüren gebacken (Meringue sollen auch trocken sein). Du müsstest mal ausprobieren, ob es bei Deinen Mcarons auch funktioniert. Also mit der Temperatur herunterfahren und dafür länger backen. Ich habe aber noch nie Macarons gemacht.
Liebe Grüsse, Sandra
http://tortenmacherin.blogspot.com/

RE: Erdbeermacarons
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 16.04.2011 20:13von Cati • Tortentante/onkel

Erdbeer-Limes ist eine Art Likör aus Wodka und Erdbeermark. Die Macarons sollen ja nicht so trocken und fest werden wie Baiser. Sie sollen in der Mitte noch einen weichen Kern haben. Ich habe sie auch schon bei weniger Temperatur gebacken, da sind sie aber faltig geworden und nicht so richtig "aufgegangen", dann habe ich den Tipp bekommen, die Temperatur zu erhöhen und jetzt werden sie aber braun- es ist ein Teufelskreis Da hilft wohl nur weiter probieren
lg Cati

RE: Erdbeermacarons
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 16.04.2011 22:32von Susi Süss • Icing Queen/Icing King

Ah, das könnte wirklich am Likör liegen. Je mehr Zucker ein Gebäck hat, umso brauner wird es. Uhi, ich denke auch, dass es bei einem so filigranen Gebäck heikel ist, am Rezept zu schrauben. Da stimme ich Cosma auch zu: Besser den Likör in die Creme packen. Dann verfliegt der Alkohol auch nicht so rasch und Du hast noch etwas davon
Liebe Grüsse, Sandra
http://tortenmacherin.blogspot.com/

![]() 0 Mitglieder und 74 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |