hab mich auch getraut, meine ersten macarons
|
hab mich auch getraut, meine ersten macarons
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 15.04.2012 19:23von natessimo • Icing Queen/Icing King

was sagen die fachmänner dazu?
sind die so ok?
und wie bekomme ich die so hin, dass die nicht so weiß oben sind?
wie bekommt ihr mandelpuder hin? hatte mir extra nen kleinen mixer gekauft, aber so toll ist der nicht.
meinem mann schmecken die teile leider gar nicht, er findet sie zu süss.
mein sohn fand sie lecker
Alles Liebe Nadine
http://natessimo.blogspot.com

RE: hab mich auch getraut, meine ersten macarons
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 15.04.2012 19:27von Fusselchen • Sugarbaby

Hallo Nadine,
ich finde sie schon wirklich gut! Die Farbe verlieren meine auch immer....passiert wohl eigentlich durch zu viel Hitze, aber wenn ich sie kürzer dringelassen haben waren sie nie richtig durch..... das ist wirklich Hexenwerk, diese Teilchen ;)
www.kaeferschaoskueche.blogspot.com

RE: hab mich auch getraut, meine ersten macarons
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 15.04.2012 20:27von Jacomo • Tortentante/onkel

Also ich find sie auch schon sehr schön anzuschauen.
Vielleicht mal die unterste Einschubleiste im Herd benutzen, damit sie nicht so sehr bräunen. Und mehr Farbe geht halt nur mit mehr Farbe.
Aber gut ich bin was Macarons anbelangt auch noch im Versuchsstadion und sicherlich kein Experte...vielleicht können dir ja die anderen noch mehr hilfreiche Tipps geben.
Es gibt wohl auch Rezepte für herzhafte Macarons, aber soweit ich weiß, sind die nur in der Füllung herzhaft und die Schalen werden süß hergestellt...wenn du gut Französisch kannst, dann schau dich mal auf französischen Blogs um, vielleicht gibt es da noch gute Tipps.
Das Mandelpuder mache ich auch im Übrigen immer im Mixer...zusammen mit dem Puderzucker mixen und anschließend durch ein ganz feines Sieb sieben...äztende Arbeit, aber so wird das Mandelpuder richtig fein. Das sind immer Arbeiten die ich so ein paar Tage zuvor mache und dann die Mischung in Tütchen füllen und dann bei Bedarf rausholen, Eiweiß aufschlagen, Zucker und Farbe rein und das Mandelpuder unterrühren.
Ganz liebe Grüße von Jacqueline

RE: hab mich auch getraut, meine ersten macarons
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 15.04.2012 20:43von natessimo • Icing Queen/Icing King

hi danke ihr zwei fuer die tipps.
ja nenmixer hab ich auch, es wurdeaber nicht feiner.
@ jacomo
was machst du mit dem rest der im sieb bleibt?
bei mir war das ganz schoen viel.
Alles Liebe Nadine
http://natessimo.blogspot.com

RE: hab mich auch getraut, meine ersten macarons
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 15.04.2012 21:02von Fusselchen • Sugarbaby

Ich kann dafür nur die Moulinette empfehlen...da drück ich 3 mal drauf und habe so ziemlich alles pulverisiert was ich in der küche so finden kann ;) Die Mandeln werden damit so fein, dass NICHTS mehr im sieb bleibt :O und wirklich unglaublich, was die Industrie so als "gemahlen" verkauft....
www.kaeferschaoskueche.blogspot.com

RE: hab mich auch getraut, meine ersten macarons
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 15.04.2012 21:26von Jacomo • Tortentante/onkel

Ich benutze meist einen großen Synthetik-Pinsel zum Durchsieben, dann geht vieles durch und auch einfacher. Und wenn wirklich was über bleibt, dann noch mal in den Mixer und ab gehts...das hilft oft. Ansonsten nehm ich noch mal fein gemahlene Mandeln und siebe etwas dazu. Denn das was im Sieb über bleibt ist ja in der Regel Mandel.
Liebe Grüße Jacqueline

RE: hab mich auch getraut, meine ersten macarons
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 15.04.2012 21:30von natessimo • Icing Queen/Icing King

hm, ja das mit den mandeln nachsieben ist eine gute idee.
hab mir nen recht günstigen klein mixer gekauft,
da mein man die teile ja nicht mag, war das auch ne gut entscheidung.
Alles Liebe Nadine
http://natessimo.blogspot.com

RE: hab mich auch getraut, meine ersten macarons
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 15.04.2012 22:08von Heiko27 • Sugarbaby

Für Mandelpuder nehmen wir handelsübliche gemahlene Mandeln ohne Schalen. Diese werden dann gemeinsam mit der benötigten Menge Puderzucker zunächst durch ein gröberes, anschließend 3x durch ein sehr feines Sieb gesiebt (mit dem Mörserstösel lässt es sich gut nachhelfen)... fertig ist sehr feines Mandelpuder und das ganz ohne Extramixer ^^.

![]() 0 Mitglieder und 43 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |