|
Karottenkekse
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 02.11.2012 19:11von Suella • Icing Queen/Icing King


RE: Karottenkekse
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 02.11.2012 23:07von Syla68 • Icing Queen/Icing King

mh, die schauen super lecker aus... mir fällt gerade ein, ich habe heute Karotten gekauft... vielleicht schaffe ich es sie morgen zu testen..
Liebe Grüße Syla
www.kuchenkunst.jimdo.com Mitglied im Verband Deutscher Tortenkunst
"Wahre Künstler gestalten nicht nur, sie erzeugen Gefühle" Samuel Pepy

RE: Karottenkekse
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 04.11.2012 09:28von Tanya's Cakes. • Tortentante/onkel


RE: Karottenkekse
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 04.11.2012 14:44von Suella • Icing Queen/Icing King

Danke Euch
ich habe die suessen Dinger gestern nochmal im 3fachen Rezept gebacken, gefuellt und abends mit aufs Buffett gestellt. Hier ist der Link zum Buch von Dani Klitzeklein und mit ihrer Erlaubnis poste ich Euch nun das Rezept. http://www.amazon.de/Klitzekleine-Gl%C3%...44685662&sr=8-1
Ich habe das Rezept etwas variiert, da ich weder Macademianuesse noch Frischkaese im Haus hatte und habe stattdessen Haselnuesse und eine Vanillepudding-Sahne Creme zum fuellen benutzt. Ich sach nur-----sauoberhammerlecker---
Ergibt ca. 20 gefuellte Kekse
Teig:
85 g weiche Butter
85 g braunen Zucker
85 g weissen Zucker
1/2 Teel. Vanilleextrakt cremig ruehren.
1 Ei unterruehren.
130 g Mehl
1/2 Teel. Backpulver
1/2 Teel. Natron
1 Prise Salz
1/2 Teel. Zimt
1 Messerspitze gemahlene Muskatnuss mischen und unter die cremige Masse ruehren.
1 kleine Karotte fein raspeln unterruehren.
1 Handvoll Macademianuesse grob hacken
100 g weiche Haferflocken unterruehren.
Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze ( Umluft 160 Grad ) vorheizen
Backzeit ca. 13-15 Min.
Auf's Backblech (Papier drunter) nun mit dem Teelloeffel kleine Haeufchen legen und platt druecken. ( Ich habe die Masse in einen Spritzbeutel mit grosser Locktuelle, finde immer geht schneller). Genug Abstand lassen, die Kekse werden sichtbar groesser.
Nach dem Abkuehlen entweder gleich so essen ( herrlich knusprig ) oder fuellen ( nach ca. 1 Std. werden sie schoen weich )
Orginalfuellung:
100 g Doppelrahmfrischkaese mit
50 g weicher Butter cremig ruehren.
50 g Puderzucker mit
1 Teel Vanilleextrakt zugeben und fuer ca. 30 Min. kalt stellen.
Auf die Kekse spritzen und zusammenklappen.
Meine Fuellung:
aus 130 ml Milch und 20 g Vanillepuddingpulver mit 50 g Zucker einen reduzierten Pudding kochen.
Auf Zimmertemperatur abkuehlen lassen und unter
250 ml steifgeschlagene Sahne heben.
Auf die Kekse spritzen und zusammensetzen.
LG Susi
http://sites.google.com/site/petrijevcaninfamily/
http://www.facebook.com/pages/Susies-Cakes/146592692070686

![]() 0 Mitglieder und 25 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |