|
Hochzeitstorte mit selbst hergestellten Zuckerrosen
in Besondere Anlässe 1. 27.11.2012 09:05von Tortentanz • Icing Queen/Icing King

Eine Freundin hat mich spontan und sehr kurzfristig gefragt, ob ich eine Hochzeitstorte backen könnte, für eine kleine und kurze Feier, da das
frisch angetraute Paar direkt in Urlaub fliegt. Sie fand, Hochzeit ohne Torte ist doof. Also hab ich das gemacht, mit relativ mäßigem Erfolg,
da ich die Zuckerrosen das erste Mal ausprobiert habe und auch überhaupt nicht klar kam mit den Buchstabenausstechern (Jetzt kann ich das....) und
weil unbedingt die Buchstaben drauf sollten, diese dann mit Zuckerschrift (oh Graus) geschrieben habe. Aber naja....so sah sie dann aus.

RE: Hochzeitstorte mit selbst hergestellten Zuckerrosen
in Besondere Anlässe 1. 27.11.2012 14:10von marzipanfee • Icing Queen/Icing King


RE: Hochzeitstorte mit selbst hergestellten Zuckerrosen
in Besondere Anlässe 1. 27.11.2012 14:21von Tortentanz • Icing Queen/Icing King

Ich war mir so unsicher, ich hatte noch grüne Blätter, aber als ich die daneben gehalten habe, sah das irgendwie "billig" aus. Ich hatte mit mehreren farbigen Elementen rumgespielt, aber irgendwie hat das alles
komisch ausgesehen. So wie hier auch die roten Buchstaben, ich finde ja, die passen nicht so gut. Aber in gelb hätte man sie ja nicht gesehen. *Lach*
Ich denke es liegt daran, dass so viele Rosen drauf sind, dann ist das gelb so dominant, dass andere Farbtupfer komisch aussehen. Also hätte man, wenn man Blätter dazunimmt, mindestens jede zweite Rose dann halt entfernen müssen, vielleicht wäre das gegangen. Na, beim nächsten Mal habe ich hoffentlich mehr Zeit, mir darüber ein paar Gedanken zu machen. :-)

RE: Hochzeitstorte mit selbst hergestellten Zuckerrosen
in Besondere Anlässe 1. 27.11.2012 15:32von marzipanfee • Icing Queen/Icing King

Ja Steffi, du hast recht mit den Rosen. Das mit den zuviel Rosen wollte ich nicht auch noch kritisieren. Die Rosen sind ja super gemacht, aber eben zu viele!!! Die gelben Herzen mit den Buchstaben hätte ich vielleicht ,etwas versetzt ,versucht hinzu stellen. Aber Wie immer ist man hinterher immer Schlauer! Wie du schon sagtest : Bei der nächsten Torte mehr Zeit und mehr Gedanken! "Alles wird Gut" !!!

RE: Hochzeitstorte mit selbst hergestellten Zuckerrosen
in Besondere Anlässe 1. 30.11.2012 22:09von Elli • Icing Queen/Icing King

Hallo Steffi,
also für nicht allzu viel Übung, zu wenig Zeit und zum ersten Mal Rosen gemacht finde ich dein Törtchen recht gut. Das Gelb ist schon ein wenig knackig, aber manchmal wird die Farbe nach dem Einfärben von alleine ein wenig kräftiger. Das ist dann echt tricky.
Alles ist natürlich Geschmacksache. Mir persönlich gefällt der Kranz Rosen ganz gut, auch die Rosen obendrauf finde ich ok. Die Herzchen hätten vielleicht nur etwas dünner sein müssen.
Und zum Üben kannst du dir ja mal eine Anleitung für Rosen hier im Forum anschauen. Es gibt einige sehr gute. Mit der Zeit wird man auch beim Arrangieren der Deko etwas sicherer.
Liebe Grüße
Elli Mitglied im Verband deutscher Tortenkunst e.V.
www.tortenmanufaktur-am-meer.com

RE: Hochzeitstorte mit selbst hergestellten Zuckerrosen
in Besondere Anlässe 1. 30.11.2012 23:05von Tortentanz • Icing Queen/Icing King

Elli, ich danke dir für dein Feedback, du hast in allen Punkten recht. :-)
Die Farbe hat mich auch irritiert, weil ich sehr wenig reingetan hatte. Auch war die Paste nicht so dolle, weil ich da noch kein CMC hatte und ein anderes Rezept genommen, das ließ sich nicht wirklich gut spritzen. Inzwischen würde ich die Aufleger (Herzen) auch mit Blütenpaste machen und nicht mit Fondant. Es ist alles nicht so einfach und je mehr ich lese.....da weiss man gar nicht, wo man anfangen soll.
Ich finde konstruktive Kritik auch sehr wichtig. Ist ja total blöd, wenn alle immer sagen: "Toll" und was ganz anderes denken. Ich hatte mir auch extra so einen Perlensilikonformer geholt aber damit komme ich überhaupt nicht klar.

![]() 0 Mitglieder und 76 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |