|
DIY Tortenständer
in Für Besucher und Neue Mitglieder 29.04.2013 20:16von Zuu • Kuchenküken

Hallo ihr Lieben,
zu einer schönen Torte gehört natürlich auch die richtige Präsentation, die das Kunstwerk in Szene setzt!
Da die gängigen, günstigeren Tortenständer eher prachtlos aussehen und zudem (vermutlich) auch für meine Zwecke zu klein sind, muss also ein Ersatz her.
Ähnlich wie hier: http://cakejournal.com/tutorials/how-to-...-or-mini-cakes/ soll also ein Tortenständer gebaut werden.
Weiß jemand, wo ich in D sowas ähnliches wie Cake Boards (scheinen dick und stabil zu sein) besorgen kann? Oder vielleicht runde Holzplatten (die müssten dann natürlich verschraubt werden)? Ich habe bereits in Baumärkten nachgefragt, aber sie können nur eckig zuschneiden und ich hätte schon lieber einen runden Ständer.
Drauf passen sollten ca. 50 Cupcake und dann ganz oben kommt eine ca. 20 cm Motivtorte. Dementsprechend sollte der Ständer auch eine gewisse Festigkeit haben.
Über andere Anleitungen würde ich mich natürlich auch freuen :)
Zuu

RE: DIY Tortenständer
in Für Besucher und Neue Mitglieder 29.04.2013 20:53von Sanny82 • Sugarbaby

Hallo,
die 1cm dicken Cakeboards bekommst du in versch. Tortenläden, zb. hier:
http://www.torten-boutique.de/finishing-...2/#.UX7AnMq5Lm0
und zwischen die Cakeboards einfach einen Styropordummie 10cm setzen und das alles natürlich verkleben.
Ich hoffe du weißt was ich meine.
Schau mal hier, am Ende von dem Video zeigt Betty, wie man den baut:
http://www.sixx.de/tv/enie-backt/video/cupcakes-torte-clip
LG Sandra

RE: DIY Tortenständer
in Für Besucher und Neue Mitglieder 30.04.2013 18:18von Julez • Cakeicer

Huhu!
Also unter der Belastund einer Torte und 50 Cupcakes würde ich niemals zu Styropordummies raten. Das Styropor wird an den Kanten zusammengedrückt und dann wird der gante Tortenständer mega wackelig! Hab das auch schonmal ausprobiert und es endete trotz sehr guter Verklebung etc. nicht gut. Ich habe für meine große Etagere Cakeboards genommen und jeweils drei Löcher reingebohrt. Dann habe ich zusätzlich Röhrchen genommen, die dicker waren als das Bohrloch - das waren dann die Abstandshalter zwischen den Etagen. Und von oben nach unten (also durch alle Boards und Röhrchen) habe ich drei Metallgewindestangen gesteckt, die dann unten und oben mit einer Mutter schön festgezogen werden konnten. Das lässt sich wunderbar auf- und abbauen, ist sehr stabil und durch die schmalen Röhrchen geht nicht viel Platz verloren.
Hier sieht man die Etagere etwas: Oben drauf auch eine 23cm-Torte.
LG
Jule

RE: DIY Tortenständer
in Für Besucher und Neue Mitglieder 30.04.2013 19:21von Anfängerin • Icing Queen/Icing King

Ich kann mir auch vorstellen, daß das Styropor bei einer schweren Torte in die Kniee gehen kann. Mann könnte ja auf Holz ausweichen, welches man dementsprechend lackiert.
LG Tanja

>>>Präsidentin und Gründungsmitglied des TCPRR n.e.V<<<
Nett ist die kleine Schwester von Sch***.
www.firlefanzereien.de

RE: DIY Tortenständer
in Für Besucher und Neue Mitglieder 30.04.2013 22:19von yoolia • Sugarbaby

Danke für die Anregung, also auf die Idee wär ich noch nicht gekommen!! Ich kann mir vorstellen, dass die Cakeboards echt was aushalten, noch dazu wenn die mit 3 Röhrchen stabilisiert werden ... Holzplatten sind ja dann doch eher wieder eine teurere + aufwendigere Angelegenheit mit Zuschneiden, Farbe zum Lackieren, (wobei man hier auch beachten muss, dass das keine giftigen Farben sind, wenn da Kuchen und Cupcakes draufkommen!) ...
LG Julia

RE: DIY Tortenständer
in Für Besucher und Neue Mitglieder 03.05.2013 11:33von Julez • Cakeicer

Huhu!
Das freut mich :) Achte nur darauf, dass die Röhrchen doch deutlich dicker sind als die Bohrlöcher, denn sonst rutschen sie seitlich etwas rein und das Ding wird wackelig. Ich habe z.B. kleine Metallscheiben (aus dem Werkzeugkasten) zwischen gelegt, damit die Röhrchen nicht in die Löcher rutschen können.
LG
Jule

![]() 0 Mitglieder und 27 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |