|
Erdbeer-Dekorbisquit
in Besondere Anlässe 2. 22.05.2013 10:27von Gwynifer • Icing Queen/Icing King

Hallo
zum Nachmittagskaffee im Reitstall (deshalb nur eine schnöde normale Tortenplatte) hab ich zum ersten Mal einen Dekorbisquit versucht. DieTorte ist gefüllt mit einer Erdbeer-Schmand-Creme und Erdbeeren.. sie war ca 24 cm gross und 15 cm hoch. Nur finde ich dass das Backpapier von A* nix taugt, da bleibt gern was dran kleben.. da brauch ich anderes..
--------------------------
lG Gwynifer
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten..
http://sugarandmore.jimdo.com/

RE: Erdbeer-Dekorbisquit
in Besondere Anlässe 2. 22.05.2013 12:21von Gwynifer • Icing Queen/Icing King

über ein kurzes "Hallo" oder ähnliches hätte ich mich aber schon gefreut
Die Verzierung aussen ist nur Kuchenteig.. da ist nix aufgemalt, kein Fondant etc...
dazu wird eine Dekormasse aus Butter, Eiweiss, Zucker und Mehl gefärbt, dann auf ein Backpapier gespritzt und kurz eingeforen. Dann kommt der Bisquit drauf und es wird gebacken..
die Torte hat also aussen einen Ring aus dem Bisquit (wie beim Isolieren um Sahnetorten Fondant-tauglich zu machen..)
--------------------------
lG Gwynifer
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten..
http://sugarandmore.jimdo.com/

RE: Erdbeer-Dekorbisquit
in Besondere Anlässe 2. 22.05.2013 13:08von Cupcakefee • Sugarbaby

Hallo :)
mir gefällt sie sehr gut. Und so langsam bekomm ich echt Lust das mit dem Dekorbiquit mal auszuprobieren... Ahhhh soviele Projekte und keine Zeit bzw. Gelegenheiten dafür... ;)
Lieben Gruß
Alex
************************************************************************************************************
"Das Paradies habe ich mir immer als eine Art Bibliothek vorgestellt "
(Jorge Luis Borges)

RE: Erdbeer-Dekorbisquit
in Besondere Anlässe 2. 22.05.2013 13:26von Tortentanz • Icing Queen/Icing King

Sehr schön geworden! Wenn man einfach nur einen Teil vom Biskuit einfärbt für das Muster, hält es besser als mit Hippenteig.
Ich benutze das Backpapier von Netto und habe damit keine Probleme, vielleicht probierst du das mal aus.
LG, Steffi
http://tortentanzz.blogspot.de/
https://www.facebook.com/pages/Tortentan...22063699?ref=hl

RE: Erdbeer-Dekorbisquit
in Besondere Anlässe 2. 22.05.2013 13:42von Gwynifer • Icing Queen/Icing King

ah danke für den TIpp! das werd ich sicher bald mal ausprobieren einfch normalen Bisquit zu nehmen.. dann muss ich auch nicht 2 verschiedene Teige machen!
ich hab sonst immer das von Edeka, das ist auch gut.. nur diesmal hatte ich das von A* probiert..
--------------------------
lG Gwynifer
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten..
http://sugarandmore.jimdo.com/

RE: Erdbeer-Dekorbisquit
in Besondere Anlässe 2. 23.05.2013 12:10von Kleinemelli • Kuchenküken


RE: Erdbeer-Dekorbisquit
in Besondere Anlässe 2. 26.05.2013 12:31von Zuckerblume58 • Icing Queen/Icing King

Hallo,
dein Erdbeer-Dekortörtchen gefällt mir sehr gut tolles Muster!!! Ist das frei Hand aufgespritzt, oder hattest du eine Vorlage ?
Auch ich habe kürzlich eine Roulade mit Erdbeermotiven zum Muttertag gebacken. Hab das mal auf einer chinesischen Seite gesehen. Den Text hatte dann jemand auf englisch übersetzt und ich habs jetzt in deutsch auf meiner privaten Website eingestellt!!!
schau mal hier: zum Muttertag eine "Schweizer Rolle mit Erdbeermotiv" und "Schoko-Orangen Törtchen"...
da braucht man den farbigen Teig nicht einfrieren, sondern kurz vorbacken, dann den Biskuit drauf und normal weiterbacken!!!

http://zuckerblume58.jimdo.com/
http://www.facebook.com/home.php#!/pages...8708805?fref=ts

RE: Erdbeer-Dekorbisquit
in Besondere Anlässe 2. 26.05.2013 15:42von Tortentanz • Icing Queen/Icing King

Es ist egal, ob man ihn einfriert, oder kurz anbackt. Ich habe in meinem Blog auch eine Anleitung dazu geschrieben, es ist wirklich einfach.
http://tortentanzz.blogspot.de/2013/04/s...swiss-roll.html
LG, Steffi
http://tortentanzz.blogspot.de/
https://www.facebook.com/pages/Tortentan...22063699?ref=hl

RE: Erdbeer-Dekorbisquit
in Besondere Anlässe 2. 27.05.2013 09:20von Gwynifer • Icing Queen/Icing King

@Uschi
ich hab mit ein Muster ausgeduckt und unter das Backpapier gelegt.. das hat man durchscheinen gesehen und ich konnte einfach draufspritzen.. das mit dem Einfrieren find ich gar nicht so schlimm, das stört mich nicht.. ich werde es nur beim nächsten Mal mit der gleichen Masse versuchen wie der Boden selbst ist..
--------------------------
lG Gwynifer
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten..
http://sugarandmore.jimdo.com/

![]() 0 Mitglieder und 63 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |