Forum Übersicht - Austausch von Tipps, Infos, Ideen und mehr..
#1

Leoparden Torte

in Besondere Anlässe 2. 12.01.2014 23:39
von Jessica_88 • Kuchenküken
| 47 Beiträge

Hab mal was neues probiert.
Das ist ein Marzipanteig. Im Rezept stand drin das man Marzipanmasse nehmen soll. Aber ich hatte kein Pan wo ich die her bekommen soll.
Alternativ könne man aber auch Marzipan (das was jeder kennt) nehmen.
Ich find der Teig sieht aus als wäre er nicht ganz durch. Vllt sollte ich doch mal nach der Masse googlen.
Abgesehn davon, wie findet ihr es?
Ich find die Idee nicht schlecht.

Liebe Grüße,

Jessica

Angefügte Bilder:
20140107_184957.jpg
20140107_185526.jpg

nach oben springen

#2

RE: Leoparden Torte

in Besondere Anlässe 2. 13.01.2014 10:04
von FrolleinDonnerwetter • Sugarbaby
| 125 Beiträge

Hallo Jessica,

finde den Effekt sehr schön, habe ich selber schon mehrmals ausprobiert, hat aber nie funktioniert. Vielleicht war der Teig bei mir zu flüssig. Würdest du mir dein Rezept verraten? Vielleicht klappt es dann auch bei mir

Liebe Grüße,

FrolleinDonnerwetter



nach oben springen

#3

RE: Leoparden Torte

in Besondere Anlässe 2. 13.01.2014 11:51
von Becciimbackfieber • Icing Queen/Icing King
| 2.587 Beiträge

Auja Rezept wäre Super.kann mir grad nicht vorstellen wie des funktioniert :)
Schaut toll aus.


Liebe Grüße,
Becci

Wenn es im Himmel keine Schokolade gibt, will ich da nicht hin ;)
nach oben springen

#4

RE: Leoparden Torte

in Besondere Anlässe 2. 13.01.2014 13:13
von Susi Süss • Icing Queen/Icing King
| 2.167 Beiträge

Auf meinem Blog könnt ihr genau sehen, wie es gemacht wird.
http://www.tortenmacherin.blogspot.ch/20...t-oder-wie.html

Der Trick dabei ist, dass drei verschieden farbige Massen in Streifen auf das Biskuit gespritzt werden.

Der speckige Kuchen kann daher kommen, dass die Eier zu wenig lange aufgeschlagen wurden oder das Mehl zu lange untergerührt wurde. In diesem Fall würde der Kleber im Mehl aktiviert und die Sache wird zäh.


Liebe Grüsse, Sandra

http://tortenmacherin.blogspot.ch
nach oben springen

#5

RE: Leoparden Torte

in Besondere Anlässe 2. 13.01.2014 13:59
von nini27 • Sugarbaby
| 163 Beiträge

Habs auch schon versucht, aber beim "aufgehen" vom kuchen war der effekt weg :-(

Suche schon lang, nach nem sicheren rezept, aber ohne marzipan :-P


Ganz liebe Grüße Nina


nach oben springen

#6

RE: Leoparden Torte

in Besondere Anlässe 2. 13.01.2014 16:09
von FrolleinDonnerwetter • Sugarbaby
| 125 Beiträge

Sandra, nach deiner Anleitung habe ich es schon mehrmals probiert. Es ist aber immer verlaufen und es sah nachher eher aus wie Marmorkuchen.

Der Teig schien mir sehr flüssig zu sein, hast du 'nen Geheimtipp?

Liebe Grüße,

FrolleinDonnerwetter



nach oben springen

#7

RE: Leoparden Torte

in Besondere Anlässe 2. 13.01.2014 16:19
von Susi Süss • Icing Queen/Icing King
| 2.167 Beiträge

Ihr müsst ein Rezept nehmen, das eher einen festeren Teig hat. Rührkuchen geht da gut. Die Konsistenz des Teiges sollte so sein, dass man ihn in der Form verstreichen muss, damit man eine ebene Fläche bekommt. Solche Rezepte, bei denen der Teig so flüssig ist, dass man nichts verstreichen muss, eignet sich gar nicht. Ich habe nie Probleme mit dem Leoprint. Ich weiss jetzt nicht sicher, ob das Rezept für den Wunderkuchen geeignet ist. Am besten backt man ein paar Rezepte durch, um die Konsistenz zu testen.


Liebe Grüsse, Sandra

http://tortenmacherin.blogspot.ch


zuletzt bearbeitet 13.01.2014 16:19 | nach oben springen

#8

RE: Leoparden Torte

in Besondere Anlässe 2. 13.01.2014 16:26
von FrolleinDonnerwetter • Sugarbaby
| 125 Beiträge

Werde ich diese Woche auf jeden Fall noch mal testen.. Danke



nach oben springen

#9

RE: Leoparden Torte

in Besondere Anlässe 2. 13.01.2014 18:37
von Becciimbackfieber • Icing Queen/Icing King
| 2.587 Beiträge

Ich denke der Wunderkuchen ist zu flüssig.


Liebe Grüße,
Becci

Wenn es im Himmel keine Schokolade gibt, will ich da nicht hin ;)
nach oben springen

#10

RE: Leoparden Torte

in Besondere Anlässe 2. 13.01.2014 23:51
von Jessica_88 • Kuchenküken
| 47 Beiträge

Jaaa, Sandra, von dir hab ich das Rezept. :-)
Ich fand die Idee so gut.
Werds demnächst mit den Eiern und dem Mehl beachten. Hoffentlich wirds dann was.
Aber meinem Mann hat der Kuchen mit dem vielen Marzipan suuuper geschmeckt.

Liebe Grüße,

Jessica


nach oben springen

#11

RE: Leoparden Torte

in Besondere Anlässe 2. 15.01.2014 23:42
von bibusa • Kuchenküken
| 45 Beiträge

huhu
super Idee. Danke :)
werde es auf jeden Fall mal nach Backen.


Süße Grüße
Bibusa
nach oben springen

#12

RE: Leoparden Torte

in Besondere Anlässe 2. 16.01.2014 12:39
von Becciimbackfieber • Icing Queen/Icing King
| 2.587 Beiträge

Ich glaub ich muss das die Tage mal nach Backen :) schau's mir immer wieder an :)


Liebe Grüße,
Becci

Wenn es im Himmel keine Schokolade gibt, will ich da nicht hin ;)
nach oben springen

#13

RE: Leoparden Torte

in Besondere Anlässe 2. 16.01.2014 19:18
von Susi Süss • Icing Queen/Icing King
| 2.167 Beiträge

Wegen dem Marzipan: Je höher der Mandelgehalt ist, umso besser ist das für dieses Rezept. Ich liebe diesen Kuchen sehr.


Liebe Grüsse, Sandra

http://tortenmacherin.blogspot.ch
nach oben springen

#14

RE: Leoparden Torte

in Besondere Anlässe 2. 26.01.2014 22:01
von soschein • Sugarbaby
| 114 Beiträge

@Susi Süss

Hallo Sandra,

auf der Suche nach nem Leoprint bin ich auf deinen Blog gestoßen und habe vor kurzem dein Rezept nachgebacken. Das Muster ist nach deiner Anleitung einfach nachzumachen, ist bei mir aber noch verbesserungwürdig... . Musste auch nichts wegschneiden nach dem Backen, ist schön gleichmäßig aufgegangen. Und der Kuchen ist so was von leeeeeecker, ich liebe Marzipan. Danke für das leckere Rezept...Den werde ich mit Sicherheit öfters backen...


lg Sonja


zuletzt bearbeitet 26.01.2014 22:01 | nach oben springen

#15

RE: Leoparden Torte

in Besondere Anlässe 2. 01.02.2014 09:17
von Monika • Icing Queen/Icing King
| 3.569 Beiträge

Tolle Idee, den habe ich noch gar nicht gesehen.
Ich hätte gedacht, dass in den Kuchen fertig gebackener Kuchenteile rein gelegt wird.
Aber habe jetzt bei Sandra gelesen wie es geht, sieht echt super aus.
Muss ich auch unbedingt mal ausprobieren.


Liebe Grüße
Monika



Mitglied im Verband Deutscher Tortenkunst
nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 68931 Themen und 773375 Beiträge.

Besucherrekord: 851 Benutzer (08.11.2015 19:30).

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen