|
So, nun habe ich mich zum ersten Mal an eine Torte mit Fondant gewagt.
Vieles hat leider (noch) nicht so geklappt wie erwartet und erhofft, aber ganz unzufrieden bin ich auch nicht. Der Fondant ist beim Ausrollen am Tisch festgeklebt trotz PZ und beim Lösen gerissen. Habe ihn trotzdem verwendet. Die gespritzten Schmetterlinge haben leider keine schöne glatte Oberfläche bekommen.War die Glasur vielleicht zu fest? Der große Schmetterling ist beim Verarbeiten leider gebrochen, so das ich noch schnell meine erste Marzipanrose formen musste.
Alles in allem hat sich meine Tochter aber gefreut. Sie ist gestern 5 Jahre alt geworden.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...26533383234.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...13365636331.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...53561333463.jpg
Liebe Grüße von Anja

RE: Erstlingswerk ...
in Geburtstag-Kinder 20.02.2008 12:19von Torti66 • Cakeicer

Dein Erstlingswerk ist wirklich schön geworden. Da kannst du stolz drauf sein.
Beim Schmetterling sollte nur das Innere(also bei dir die rosa Glasur ) etwas flüssiger sein. Dann wird es glatter.
http://www.meinetorten.de

RE: Erstlingswerk ...
in Geburtstag-Kinder 20.02.2008 12:45von LeylaY • Icing Queen/Icing King

Hallo Anja,
trotz einiger Schwierigkeiten ist deine erste Torte sehr schön geworden. Kein Wunder das sich deine Tochter gefreut hat.
Bei den Schmetterlingen musst du -nachdem du den Rand gespritzt hast- tröfchenweise(!!) Wasser in das Icing geben bis es ein klein wenig flüssiger ist. So wird die Oberfläche schön glatt.
LG LeYLa
http://www.mijntaarten.nl

RE: Erstlingswerk ...
in Geburtstag-Kinder 20.02.2008 12:58von guanoapes • Icing Queen/Icing King

also dein erstlingswerk ist wirklich gut geworden
hab mich immer noch nicht an icingschmetterlinge getraut!!! find ich klasse, dass dus gleich gemacht hast
ich schaue beim ausrollen immer wieder, ob genug staubzucker unter dem fondant ist und er nicht festklebt!!!
~~ http://toertchentina.edv-schlager.at/ ~~


RE: Erstlingswerk ...
in Geburtstag-Kinder 20.02.2008 14:37von Ibak • Tortentante/onkel

Hallo Anja,
super Erstlingswerk!!! Was haben denn die Omi's dazu gesagt???
ich nehme bei Fondant anstatt PZ Palmfett (ein Stück z. B. Palmin) in den Händen reiben (wie Seife) und auch die Arbeitsfläche damit einreiben. Beim ausrollen immer wieder mit den gefetteten Händen über das Fondat streifen.
Klappt prima.
Nachteil hat es nur, wenn du das Fondant anschließend bemalen möchtest. Aber selbst das klappt, wenn du die Farben in Alkohl auflöst.
Viele Grüße
Claudia
Es gibt wenige Dinge die es wert sind, sich darüber aufzuregen.
Aber sehr viele, über die man sich freuen und lachen kann, man muss nur mit offenen Augen durchs Leben gehen.

![]() 0 Mitglieder und 41 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |