|
Silvesterdessert mit einigen Pannen
in Kulinarische Kunstwerke 02.01.2009 11:14von sandy • Icing Queen/Icing King

ich denke hier muesste ich richtig sein
Ich mache eigentlich immer zu Silvester ein Dessert. Dieses Jahr ging so einiges schief, mit Sohnemann mussten wir ins Krankenhaus, mir ging es auch nicht so gut und am Tag zuvor habe ich die erste Fuhre Hippen in den Muell gekippt...nun ja...Frau gibt nicht auf und herausgekommen ist dann doch noch ein sehr leckeres und leichtes Dessert
Lg sandy


RE: Silvesterdessert mit einigen Pannen
in Kulinarische Kunstwerke 03.01.2009 09:15von Tanja • Icing Queen/Icing King

trotz panne sieht es sehr lecker aus......ich hatte auch schon ne hippen panne....hatte über nacht das küchenfenster offen gelassen.....tja und draussen war es etwas sehr feucht!!
du kannst dir sicher vorstellen wie die dann gewesen sind......die haben sich gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz lannnnnnnnnnge ziiiiiiiiiiiiehen lassen.
lg tanja

RE: Silvesterdessert mit einigen Pannen
in Kulinarische Kunstwerke 04.01.2009 02:59von kekturtasi • Icing Queen/Icing King



RE: Silvesterdessert mit einigen Pannen
in Kulinarische Kunstwerke 09.01.2009 10:16von Lotte • Icing Queen/Icing King

hier sind ähnliche:
http://www.chefkoch.de/rezepte/429211133...ss-Waffeln.html
http://www.chefkoch.de/forum/2,25,53329/forum.html
hab ich aber nciht getestet, meine sidn aus einem Buch für Kindergeburtstagskuchen
LG
Lotte

RE: Silvesterdessert mit einigen Pannen
in Kulinarische Kunstwerke 22.02.2009 10:50von jens • Icing Queen/Icing King

es gibt verschiedene Rezepte, Hippenmasse zum Roellchen machen dafuer nimmt man;
fuer etwa 40 Stueck von einer Breite von 10x10 cm
200 gr, Zucker
60 gr Marzipanrohmasse
1 Prise Zimt
1 Prise Salz
170 gr, Mehl
Bei Bedarf, kommt auf das Mehl an, wie griffig es ist gibt man etwas fluessige Sahne dazu.
Alles mit einander verruehren und durch ein Sieb streichen, damit keine Kluempchen drinnen sind.
Bwei 190-200 C° backen, muessen heiß geformt werden, danach werden sie schoen knusprig.
Schablonen kann man sich selber herstellen, eine 1-2 mm starker Pappe nehmen und Blüten oder Qudarate ausschneiden, auf ein gefettetes und bemehltes Backblech streichen.
viel Erfolg
lg jens

My Craft is my Art

![]() 0 Mitglieder und 25 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |