|
Meine ersten gedrahteten Blumen
in Zucker Kunstwerke 07.05.2012 18:31von Kuchenuli • Cakeicer

Hallo,
seit ich heute per Zufall rausbekommen habe, wie ich alleine meine Fotos auf die vom Forum gewünschte Größe bekomme (sonst musste mir immer mein Freund helfen, am PC bin ich etwas minderbemittelt), zeige ich euch gleich mal meine ersten gedrahteten Blumen. Es soll eine Phaleanopsis darstellen. Wie man sieht, muss ich noch ganz schön üben, mit der Farbe und dem Binden bin ich noch so gar nicht zufrieden, wenn ihr sonst noch irgendwelche konstruktive Kritik für mich habt, immer her damit!
LG Uli
Ich hab jetzt auch nen Block:
http://die-kuchenuli.blogspot.de/

RE: Meine ersten gedrahteten Blumen
in Zucker Kunstwerke 07.05.2012 22:15von Mirta • Icing Queen/Icing King

Für den Anfang gar nicht schlecht.
Wie Du sie gebunden hast, sieht man auf dem Foto leider nicht so gut. Nur, dass die Blüten-Blätter enger aneinander gebunden sein sollten.
Für den Anfang würde ich Dir empfehlen, die Blattränder mit einem Balltool etwas dünner zu machen.
Hast Du zufällig Tinas Buch?
Ansonsten - die Kugel des Balltools sollte zur Hälfte auf dem Blütenblatt sein und mit der anderen Hälfte auf dem Pad.
Ganz vorsichtig mit leichtem Druck den Blütenblattrand nachfahren. Du wirst sehen, da sind dann schon Welten zwischen den Blüten.
Sie sehen damit viel lebendiger aus.
Probiers mal
Grüßle
Mirta
www.mirtas-zuckertraum.de
"Das Künstlerische beginnt mit dem Worte "anders"."
Carl Einstein

RE: Meine ersten gedrahteten Blumen
in Zucker Kunstwerke 08.05.2012 07:28von Kuchenuli • Cakeicer

Ja ich hab Tinas Buch, und ich hab auch versucht sie auszudünnen. Da muss ich noch mal üben. Und nächstes Mal werde ich auch die Blätter in einer anderen Reihenfolge binden. Das war nicht so gut beschrieben in der Anleitung von Caros Zuckerzauber.
Und ja, ich werds ganz bestimmt noch mal probieren.
LG Uli
Ich hab jetzt auch nen Block:
http://die-kuchenuli.blogspot.de/

RE: Meine ersten gedrahteten Blumen
in Zucker Kunstwerke 08.05.2012 09:38von Mirta • Icing Queen/Icing King

Hallo Uli,
ich kenne Caros Anleitung nicht. Manchmal steht man einfach auf der Leitung. Schau doch mal die Orchideenanleitung in Tinas Buch an.
Manchmal braucht man mehrere Anläufe und dann fällt der Groschen (jedenfalls wars bei mir so - mir hat damals auch ein Kurs geholfen)
Es braucht wirklich ein wenig Übung. Mit der Zeit wird man mutiger - gerade beim Ausdünnen der Blütenblätter.
Was ich auch raten würde:
Ich warte nicht, bis die Blütenblätter ganz trocken sind. Nur so lange bis sie "angesteift" sind - also die Form nicht mehr verlieren und doch
noch "bewegt" werden können.
Wenn Du dann die Blütenblätter bindest, kannst Du die Blütenblätter noch anpassen, ein bißchen verbiegen!
Verstehst Du was ich meine?
Ich empfehle auch jedem Schüler sich die echten Blüten ganz genau anzuschauen. Evtl. eine Blüte mal auseinander zu nehmen.
Die Blüten sind nicht alle gleich, jede ist verschieden und weißt ganz eigene Merkmale auf.
Das kannst Du auch bei den nachgemachten Blumen versuchen, das bringt "Leben" in die Blume.
Grüßle
Mirta
www.mirtas-zuckertraum.de
"Das Künstlerische beginnt mit dem Worte "anders"."
Carl Einstein

RE: Meine ersten gedrahteten Blumen
in Zucker Kunstwerke 08.05.2012 11:58von Kuchenuli • Cakeicer

Hallo Mirta,
ich werds bei Gelegenheit noch mal probieren und deine Ratschläge beherzigen. Im Moment bin ich gerade ein bissl gehandicapt, weil ich beim Arzt war (mit Verdacht auf eine lokale Allergie) und mir Blut abgenommen wurde, da reagier ich immer sehr empfindlich.
LG Uli
Ich hab jetzt auch nen Block:
http://die-kuchenuli.blogspot.de/

RE: Meine ersten gedrahteten Blumen
in Zucker Kunstwerke 08.05.2012 15:22von Mirta • Icing Queen/Icing King

Grüßle
Mirta
www.mirtas-zuckertraum.de
"Das Künstlerische beginnt mit dem Worte "anders"."
Carl Einstein

RE: Meine ersten gedrahteten Blumen
in Zucker Kunstwerke 10.05.2012 17:44von Kuchenuli • Cakeicer

Also das mit den neuen Blumen wird diese Woche vermutlich nix mehr, jetzt bin ich zwar diese komischen Allergiesymptome los, aber dafür ist meine rechte Hand geschwollen und ich arbeite gerade nach dem Zweifingersuchsystem mit links.
Aber mit meinen Blumen halte ich euch auf dem Laufenden.
LG Uli
Ich hab jetzt auch nen Block:
http://die-kuchenuli.blogspot.de/

![]() 0 Mitglieder und 43 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |