Zitat von jakma im Beitrag #6
Hallo nochmal,
hab ja grad schon Deine Rispe bewundert - die hier sind natürlich genauso schön!!!!
Ohne Draht stell ich mir Orchideen schwierig vor - man hat doch kaum Klebeflächen, oder??
vielen Dank

, über so ein Kompliment freut man sich immer, wenn man bedenkt, wieviel Arbeit solche Blüten machen. Da sitzt man schon 2 Tage dran.
Die Orchideen ohne Draht finde ich eher einfacher, bis auf das Labellum, das muss man in einem Schaumstoffkissen zum Trocknen legen, dann erst kann man es bemalen. Die restlichen Blütenblätter mache ich immer erst, wenn das Labellum schon fertig ist, dann lässt es sich in die noch weichen Blätter besser eindrücken. Man sollte sie dann lange genug aushärten lassen,dass das Labellum auch wirklich bombenfest hält.
Ich hab noch ein Foto von meinem Trockenschaumstoff angehängt, damit du weißt was ich meine.