|
Hallo zusammen,
ich habe mit nun auch in den Kopf gesetzt, meine erste Motivtorte zu machen und hab mich schon ein wenig eingelesen.
Als Motiv würde ich gerne die Himmelsscheibe von Nebra machen (Bild: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Nebra_Scheibe.jpg).
Habt ihr ein paar Ideen, wie ich am Besten den antiken Look hinbekomme?
Ich bedanke mich für eure Tipps im Voraus!
Liebe Grüße!

RE: antiker Look
in Für Besucher und Neue Mitglieder 15.10.2013 19:43von Julez • Cakeicer

Puhhhh, da hast du dir aber was ausgesucht... Das ist echt schwierig, vor allem in der Farbgestaltung...
Ich denke, mit "normalen" Mitteln solltest du die besten Ergebnisse mit Tupfen bekommen. Also verschiedene Farben mit einem groben Schwamm auftupfen. Optimaler Weise würdest du den Untergrund vorher mit Puder (o.ä) glänzend machen, davon lebt ja die Scheibe. Und eine sehr gute Goldfarbe (nicht so ein Gelbgold) solltest du auch benutzen.
Mein Tipp: mach die Torte komplett schwarz und fertige die Scheibe als Aufleger an. So wirkt sie besser.
LG
Jule


RE: antiker Look
in Für Besucher und Neue Mitglieder 16.10.2013 13:54von asdflol • Sugarbaby

Hallo,
guck mal hier: http://www.tolletorten.com/lebensmittelf...rben/c-142-242/
da gibt es so Metallik Farben auch in so einem Grün (Holly green) und Gold zu kaufen, wenn du das mit verschiedenen anderen Farben auftupfst müsstest du einen tollen antiken look bekommen der auch noch Glänzt wie Metall, die scheibe ist ja, denke ich im Original auch aus Metall.
Die Idee mit dem Aufleger find ich super, denn dann kannst du sie einige Tage vorher vorbereiten und kommst dann nicht in Hektik. Aber ich würde den Aufleger erst komplett in diesem Metallik Grün/schwarz betupfen Trocknen lassen und dann die Sterne und Monde seperat ausstechen mit Gold/Schwarz betupfen und dann aufkleben, denn dann hast du kein Prolem das die Farben am ende nicht decken.
Liebe Grüße Annika
In Deutscher Rechtschreibung war ich noch nie gut... :o

Diese Metallik Farben schauen wirklich gut aus. Danke für den Tip, Annika!
Eine Anfängerfrage: Kann man für das Auftupfen "normale" Haushaltsschwämme verwenden, oder sollte man sich einen speziellen, wie z.B. http://shop.zuckerzauber.at/The-EasyCover-Sponge-/-Schwamm kaufen?
LG, Eva

![]() 0 Mitglieder und 29 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |