An den Feiertagen hatte ich endlich etwas Zeit um die erworbenen Kenntnisse des Orchideen-Kurses bei Diane und Simone zu wiederholen. Ich habe meine weißen Orchideen vom Fensterbrett nachgemacht und somit gleich eine Vorlage gehabt. Das Innere ist mir leider teilweise nicht so gelungen. Ist irgendwie schief geworden bei manche. Naja, Übung macht den Meister.
Freue mich schon auf den nächsten Kurs!
Lg Vera
zuletzt bearbeitet 28.12.2014 15:15 |
nach oben springen
in Zucker Kunstwerke
29.12.2014 11:26
von
lucinda
• Tortentante/onkel | 882 Beiträge
Hi, sei nicht so selbstkritisch, die sind doch schön geworden, ich glaube ich werde mich auch mal an Blumen ran trauen, habe von meinem Schatz ein Bord für Blumen bekommen mit rillen für den Draht. Drück mir die Daumen das sie deinen wenigsten etwas ähnlich sehen und nicht eine volle Katastrophe werden.
in Zucker Kunstwerke
29.12.2014 20:57
von
lucinda
• Tortentante/onkel | 882 Beiträge
Hattest du außer deine anderen auf der Fensterbank auch eine gute Anleitung(außer den Kurs)? In Internet sieht alles so schwierig aus. Ich habe ein bisschen großen Respekt (bamel ) vor der Herausforderung. Aber sobald ich es geschaft habe zeige ich sie dir.
in Zucker Kunstwerke
30.12.2014 08:13
von
schönezeiten
• Tortentante/onkel | 723 Beiträge
Hallo Vera, die sind sehr schön geworden. Ich hätte zwei kleine Verbesserungsvorschläge für Dich. 1. Bei den Würstchen würde 1/3 der von Dir verwendeten Masse reichen. Je dünner desto besser. 2. Der Knupsi in der Mitte vom Labellum dürfte auch noch etwas kleiner sein.
BIN STOLZ AUF DICH!
Liebe Grüße Simone
BACKEN ist Lust! BACKEN ist Leidenschaft! VERZIEREN ist eintauchen in eine Welt fernab des Alltags und jeder Hektik. Zeit um alles um sich herum zu vergessen
in Zucker Kunstwerke
30.12.2014 14:59
von
Versen
• Tortentante/onkel | 764 Beiträge
Danke Simone! @schönezeiten ja, die zwei Verbesserungsvorschläge habe ich mir auch schon überlegt. Aber stell dir vor, mir ist nichts zerbrochen! Die nächsten werden folgen. Wir sehen uns ja bald wieder im Rosenkurs! Ich freu mich schon!
in Zucker Kunstwerke
30.12.2014 20:08
von
lucinda
• Tortentante/onkel | 882 Beiträge
Hi, ich komme aus NRW und leider weis ich nicht wie ich rausfinden kann wo hier in der Gegend ein Kurs stattfindet. Das blöde ist auch das ich alle 14 Tage an den Wochenenden Arbeiten muss. Während der Woche kann ich Leiber nicht an so etwas teilnehmen da mein Ältester Sohn erst um 17:00 Uhr von der WFB (Arbeit) nach hause kommt. An meinen freien Wochenenden unternehmen wir was mit der Familie, was mir sehr wichtig ist. Mir bleibt also nur Do it your self! Und eure lieben und guten Tipps.
LG Lucinda
zuletzt bearbeitet 30.12.2014 20:10 |
nach oben springen
in Zucker Kunstwerke
30.12.2014 23:09
von
Versen
• Tortentante/onkel | 764 Beiträge
NRW ist wirklich etwas weit weg für diesen Kurs. Do-it-yourself geht auch, allerdings glaube ich, dass es sogar Zeit spart es sich einmal zeigen zu lassen. Als länger selbst rumzutüffteln. Das ist so meine Erfahrung. Wochenende muss ich auch alle 2 Wochen arbeiten. Schau doch hier mal unter "Gewerbliches...." oder so heißt die Rubrik. Vielleicht findest du da was. Außerdem kann ich dir auch den online-Kurs von Betty auf makerist.de empfehlen. Die bietet verschiedene Kurse an, unter anderem Blumen. Damit habe ich Callas und meine erste Rose gemacht.
in Zucker Kunstwerke
22.01.2015 20:50
von
lucinda
• Tortentante/onkel | 882 Beiträge
Hi, sorry das ich jetzt erst antworte. Danke für deine Tipps, ich werde mir alles anschauen und berichte dir was draus geworden ist, vielen dank dafür. Bist du auch in einem Pflegeberuf? Weil du auch alle 2 Wochenenden arbeitest.
LG Lucinda
zuletzt bearbeitet 22.01.2015 20:54 |
nach oben springen
in Zucker Kunstwerke
26.01.2015 13:49
von
Gutscha Lydia
• Icing Queen/Icing King | 1.859 Beiträge
Hallo Vera, ich finde deine Orchidee sehr gut gelungen. Ich habe mich auch an die Orchideen gewagt und weiß, dass die Blume zu machen nicht so einfach ist, aber „ Übung macht den Meister“ Liebe Grüße Lydia