|
Kommunionstorte in Paisley Form
in Besondere Anlässe 1. 02.04.2016 14:09von Tortentanz • Icing Queen/Icing King

Ich dachte: "Mal was anderes" und habe diese Form ausprobiert. Ist ein bisschen tricky mit der Ganache und dem Eindecken, wie ich finde, aber es geht schon. Anfängergeeignet ist das allerdings nicht.
Zur Kommunion für die Tochter meiner Nichte. Innen ist Sachertorte mit Marzipan.
Die Rosen habe ich wirklich in einer sehr kurzen Zeit, vielleicht fünf Minuten pro Rose, mit dem Rosenausstecher von FMM gemacht. Wenn man wenig Zeit hat, aber ganz nette Röschen braucht, ist das eine super Sache. Natürlich sind sie nicht so perfekt, wie die "richtig" gemachten Rosen, aber oft ausreichend. Es muss ja nicht immer so aufwendig sein.
LG, Steffi
__________________________________________________________
http://www.tortentanz.de/
https://www.facebook.com/pages/Tortentan...22063699?ref=hl

RE: Kommunionstorte in Paisley Form
in Besondere Anlässe 1. 02.04.2016 16:27von Prente2015 • Icing Queen/Icing King


RE: Kommunionstorte in Paisley Form
in Besondere Anlässe 1. 02.04.2016 16:39von Tortentanz • Icing Queen/Icing King

Paisley Formen sind das. Gibt es bei Amazon für 25 Euro im 4er Set. Ist allerdings nur Weißblech, aber sie funktionieren.
LG, Steffi
__________________________________________________________
http://www.tortentanz.de/
https://www.facebook.com/pages/Tortentan...22063699?ref=hl


RE: Kommunionstorte in Paisley Form
in Besondere Anlässe 1. 03.04.2016 19:00von Schokofee84 • Icing Queen/Icing King

Hallo Steffi,die torte ist sehr hübsch und mal wieder was ganz anderes. Sie gefällt mir gut. Hast du Tortenringe in der Form?
Schokoladige Grüße,
Caro Mitglied
http://www.mitliebegebacken.blogspot.de/

RE: Kommunionstorte in Paisley Form
in Besondere Anlässe 1. 03.04.2016 19:40von Tortentanz • Icing Queen/Icing King

LG, Steffi
__________________________________________________________
http://www.tortentanz.de/
https://www.facebook.com/pages/Tortentan...22063699?ref=hl

RE: Kommunionstorte in Paisley Form
in Besondere Anlässe 1. 03.04.2016 22:07von Vali • Tortentante/onkel

Hallo Steffi,
die gefallen mir aber auch sehr gut. So eine Form trau ich mich nicht einzudecken. Wie geht man da vor? Zuerst die Spitze eindecken? So wie man bei eckigen versucht die Ecken faltenfrei hinzubekommen?
Liebe Grüße
Vali
Mama ich habe gerade keine Zeit, ich muss erst noch meinen Teig fertig knuddeln.
(Mein Sohn mit 3 Jahren.)

RE: Kommunionstorte in Paisley Form
in Besondere Anlässe 1. 03.04.2016 22:18von Tortentanz • Icing Queen/Icing King

Hallo Vali,
ich war auch etwas besorgt, aber das eindecken war viel einfacher, als bei einer eckigen Form, fand ich. Ich habe die Fondantdecke einfach mittig aufgelegt und dann von oben nach unten genau wie bei einer runden Torte eingedeckt, ohne speziell an einer Ecke anzufangen. Ich habe den Fondant hier viel zu dick ausgerollt. Beim Anschneiden heute hab ich einen Schreck bekommen. Ich hatte extra dicker ausgerollt, wegen der anderen Form, aber dann habe ich eben gesehen, dass es viel zu dick war. War schon was peinlich. :-)
LG, Steffi
__________________________________________________________
http://www.tortentanz.de/
https://www.facebook.com/pages/Tortentan...22063699?ref=hl

RE: Kommunionstorte in Paisley Form
in Besondere Anlässe 1. 04.04.2016 06:57von Florali • Icing Queen/Icing King

Sehr schön geworden, liebe Steffi!
So frische Farben! Und das Zarte gefällt mir auch sehr gut. Ich finde toll, dass es ein religiöses Motiv ist und der Vers ist sehr passend gewählt!
Da stört es mit Sicherheit keinen, dass der Fondant etwas zu dick war. Der wird ja sowieso oft nicht gegessen.
Liebe Grüße Tina

http://floralilie.jimdo.com/
https://www.facebook.com/floraliliesugarart
http://cakesdecor.com/Floralilie
http://floralilie.blogspot.de/

![]() 0 Mitglieder und 86 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |