|
royal icing plätzchen dekorieren
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 09.02.2019 19:52von sissie • 3 Beiträge
Guten Abend, ich bin ganz neu hier in eurer Runde. Und schon hätte ich gerne Ratschläge zum Verzieren von Plätzchen mit royal Icing. Da bewege ich mich gerade auf Neuland und wollte wissen ob ihr das direkt mit Spritztüten oder Tüllen aufbringt. Wenn mit Spritztüten , welche könnt ihr empfehlen? Und habt ihr Tipps wie man am Besten Icing herstellt. Noch ist es bei mir ein ewiges Ausprobieren wegen der Konsistens. Oder gibt es eine Suchfunktion , dann brauch ich nicht mehr soviel Fragen stellen. Danke schon mal und einen schönen Abend.

RE: royal icing plätzchen dekorieren
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 14.02.2019 16:03von Klarabella • Tortentante/onkel

Leider kann ich dir da auch nur dergestalt weiterhelfen, dass ich dir den youtube-kanal von julia m usher empfehle. Voraussetzung ist aber, dass für dich englische Videos kein Problem sind. Wenn du folgenden Suchbegriff eingibst bei youtube, ist das Video ganz oben in der Liste:
julia m usher royal icing recipe
Ansonsten ist auch der Kanal von Betty-Schliephake-Burkhardt sehr hilfreich. Aber da ist der Suchbegriff
Betty's sugar dreams Eiweißspritzglasur.
Gruß Klarabella

RE: royal icing plätzchen dekorieren
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 14.02.2019 19:14von Prente2015 • Icing Queen/Icing King

Liebe @sissie , schau bei Marielle de Koekenbakker auf die Webseite, auch wenn es Niederländisch ist, die Tipps und Rezepte sind super. Wichtig ist die Richtige Keksunterlage auf der du arbeitest. Wenn du Fragen hast schau mal wenn du magst auf meinen Blog und dann melde dich, LG Marion

www.marions-kaffeeklatsch.de

RE: royal icing plätzchen dekorieren
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 17.02.2019 10:45von Lady111 • Icing Queen/Icing King

Hallo sissie,
ich benutze das folgende Rezept und habe super Erfahrungen damit gemacht:
500 g Puderzucker sieben, NICHT durchdrücken, restliche Krümel entsorgen.
2 M-Eiweiß ohne "Restschlabber" (Schnurfaden)
Bei Bedarf: 1 gute Prise Zitronensäure in ein paar Tropfen Wasser auflösen. Dazugeben. (Dadurch wird das Royal Icing richtig weiß!)
mit dem Schneebesen der Küchenmaschine auf Stufe 1 aufschlagen.
2 knappe EL Zitronensaft zugeben, bis eine zähe Masse entsteht.
Wenn der Schneebesen aus der Masse gezogen wird, so sollen die Spitzen zuerst etwas stehen, um sich danach sanft zur Seite zu neigen
Erfahrungsgemäss wird sie in den ersten 10 Minuten noch ein wenig dicker.
In Stufen mit Wasser verdünnen (nur den Teigschaber naß machen und damit die Masse umrühren - reicht schon!)
Schüssel und Tüllen mit gut-feuchtem Tuch IMMER abdecken.
LG
Kerstin

![]() 0 Mitglieder und 24 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |