|
Hallo, ich habe heute eine Herztorte fertig stellen dürfen.
Sie ist aus Schokoteig, mit Vanillecremefüllung. Die rosa Decke sollte eigentlich Marzipan sein, aber ich hatte diesmal voll die Probleme beim bearbeiten. Ich hatte günstiges Marzipan, aber es war total matschig und mit Puderzucker egal wieviel wurde es nicht trockener. Ich hätte fast den Saft ausdrücken können Naja, dann hab ich neues gekauft und das war dann zu trocken oder so, keine Ahnung es zerbrach mir egal wie ich es in die Hand nahm und hatte beim ausrollen andauernd risse........
irgendwann gab ich nach Stunden Kampf auf und holte mein Fondant raus
LG Sabrina


RE: Herztorte
in Geburtstag-Kinder 01.03.2007 07:29von guanoapes • Icing Queen/Icing King

hallo sabrina
na das mit dem marzipan is ja ärgerlich. hast das "nasse" und das trockene
dann zusammengeknetet probiert oda hast es weggeschmissen? wäre vl noch eine
möglichkeit das nochmal zu verwenden, wenns die gleiche farbe hat natürlich *gg*
zu der torte: ich bin total begeistert. die farbe gefällt ma total gut,
die rosen sind wunderschön gemacht. ein traumhaft schönes herz is das !!!!!
tschüss, tina

Hallo Tina,
oh ja, ich hab zuerst das günstige Marzipan mit Puderzucker verknetet und hatte noch von der vorherigen Torte rosa Marzipan übrig, also um nix zu verschwenden dazu.....dann immer mehr neues Marzipan bis die Menge erreicht war (natürlich mit Puderzucker) und es wurde sowas von matschig das alles nur feucht war und es fing an zu bröseln beim ausrollen.
Also ich erst mal alles stehen und liegen gelassen, zum Doc gegangen, danach neues Marzipan kaufen, geknetet, Puderzucker und Farbe untergeknetet alles OK. War nur leider zu wenig also von dem "billigen" Marzipan wo ich es vorher versucht habe nur eine Minimale Menge untergeknetet weil ich keine Zeit mehr hatte los zu gehen.........da, wieder total matschig, ließ sich zwar etwas besser ausrollen aber die Enden rissen auseinander und es war irgendwie nicht mehr so "weich" wie wenn man normalerweise was ausrollt und dann auf das Nudelholz legen will. Beim kleinsten anheben riss es in tausend Stücke. Als ich es doch mal soweit hatte und auf der Torte riss es an der Naht total und an den Seiten dementsprechend auch
Dann hab ich Fondant genommen. Als ich die Prinzessinen Torte gemacht hatte (falls es noch einer weiß) da hab ich komplett alles mit Maripan eingedeckt, selbst die hohe 28er Torte die als Untergrund war und dann nochmal ein rosanes Herz. Ich hatte nicht mal ansatzweise ein Problem damit und war sofort begeistert das ich öfter was mit Marzipan machen will, aber jetzt...............
LG Sabrina

RE: Herztorte
in Geburtstag-Kinder 01.03.2007 08:39von guanoapes • Icing Queen/Icing King

naja dazu kann ich nix sagen, weil ich noch nie mit marzipan gearbeitet habe
aba dass da so grosse qualitätsunterschiede sind find ich schon arg... hmmm
vl weiss ja jemand, der mit marzipan viel arbeitet noch eine lösung.
ich arbeite imma mit fondant, bei mir mag keiner marzipan *gg*
da muss ich mich wenigstens damit nit rumärgern

RE: Herztorte
in Geburtstag-Kinder 01.03.2007 08:56von Manu • Icing Queen/Icing King

und der farbton ist so richtig super für "mädchen"!
toll gearbeitet!

würdest du so lieb sein, und mir das rezept für die vanillecreme schicken?





http://manutortenzauber.q27.at

RE: Herztorte
in Geburtstag-Kinder 01.03.2007 09:42von kathrin2610 • Tortentante/onkel


Hallo Manu,
das war eine einfach Vanillebuttercreme. Ich koche dazu 1 Pck. Vanillepudding mit 1/2 L Milch, Zucker ihn so wie ich ihn möchte, feiner es etwas mit Bourbon-Vanille ab und lasse es abkühlen bis es zimmertemperatur hat. Dann nehme ich noch 200g Butter die ich auch solange stehen lasse bis sie schön zimmerwarm und weich ist. Dann schlag ich diese auf und gebe Löffelweise den Pudding unter.
LG Sabrina

![]() 0 Mitglieder und 31 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |