|
zuletzt bearbeitet 16.03.2007 17:09 |
nach oben springen

nach oben springen

#5
von Manu • Icing Queen/Icing King
| 2.465 Beiträge
RE: Tulpenstrauß
in Zucker Kunstwerke 16.03.2007 17:11von Manu • Icing Queen/Icing King

der tulpenstrauß sieht super aus - da kommt man richtig in frühlingsstimmung!
wirklich tolle arbeit!





http://manutortenzauber.q27.at
nach oben springen

#11
von Lady • Icing Queen/Icing King
| 1.213 Beiträge
RE: Tulpenstrauß
in Zucker Kunstwerke 16.03.2007 19:40von Lady • Icing Queen/Icing King

Hallo Babsi,
ich habe eigentlich einen Tulpenausstecher aus metall, und natürlich einen veiner extra für Tulpen für die struktur. nur war mir der Ausstecher etwas zu groß, deswegen habe ich einfach einen Medizinlöffel genommen, und außenrum ausgeschnitten, sah aus wie ein Ei, dann auf den Veiner und in Form trocknen lassen. Dazu habe ich mir aus Fondant so etwas wie halbierte Ostereier gemacht, gut trocknen lassen und dann die Blütenblätter darauf trocknen lassen. hab die Tulpen in einem zeitraum von 2-3 Wochen gemacht. Geformt/Zusammengesetzt habe ich sie in einem eierbecher, Erst ein TSück Küchenoapier rein, dann die 3 äußeren Blätter so anordenen , dass sie sich (eigetnlich) nicht berühren, dann darauf ein STück Blütenpaste 1Eurostück groß mit Kleber befestigen, darauf wiederum die 3 inneren Blätter mit Kleber befestigen.
ich habe eigentlich einen Tulpenausstecher aus metall, und natürlich einen veiner extra für Tulpen für die struktur. nur war mir der Ausstecher etwas zu groß, deswegen habe ich einfach einen Medizinlöffel genommen, und außenrum ausgeschnitten, sah aus wie ein Ei, dann auf den Veiner und in Form trocknen lassen. Dazu habe ich mir aus Fondant so etwas wie halbierte Ostereier gemacht, gut trocknen lassen und dann die Blütenblätter darauf trocknen lassen. hab die Tulpen in einem zeitraum von 2-3 Wochen gemacht. Geformt/Zusammengesetzt habe ich sie in einem eierbecher, Erst ein TSück Küchenoapier rein, dann die 3 äußeren Blätter so anordenen , dass sie sich (eigetnlich) nicht berühren, dann darauf ein STück Blütenpaste 1Eurostück groß mit Kleber befestigen, darauf wiederum die 3 inneren Blätter mit Kleber befestigen.
Ciao Thora
zuletzt bearbeitet 16.03.2007 19:40 |
nach oben springen

![]() 0 Mitglieder und 28 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |