RE: Blumenkasten mit Kekstulpen und -schmetterlingen
in Besondere Anlässe 1.
01.04.2007 17:58
von
aleami
• Tortentante/onkel | 713 Beiträge
hallo pippilotta der kuchen hat es mir angetan und werde ihn nachbacken, wenn ich darf. wollte allerdings versuchen, die tulpen und die stengel zusammen zu backen, also was dicker, mal sehn ob es klappt... lg
RE: Blumenkasten mit Kekstulpen und -schmetterlingen
in Besondere Anlässe 1.
26.04.2007 07:20
von
Winterangel
• Tortentester | 11 Beiträge
Hallo Pippilotta,
ich weiss, ist schon etwas älter der Beitrag, aber kannst Du bitte noch verraten aus welchem Teig Du die Blumenkekse gemacht hast? Die haben noch so eine schöne Form nach dem backen.
Allerdings alles runtergerechnet auf 1 Ei... - selbst dann werden es noch ganz schön viele Plätzchen!
Probier' mal aus, den Teig nach dem ersten Ruhen (ca. 1/2 Std.) im Kühlschrank portionsweise in einem Frischhaltebeutel auszurollen und dann ca. 10 - 15 min. im Tiefkühler einzufrieren, dann die Platte vorsichtig aus der Tüte lösen und noch gefroren die Kekse ausstechen, dann werden Deine Kekse schön dünn und lassen sich prima aus den Förmchen lösen... - so habe ich meine Osterkekse gemacht. Klappte super! Viel Spaß!
RE: Blumenkasten mit Kekstulpen und -schmetterlingen
in Besondere Anlässe 1.
26.04.2007 23:32
von
Winterangel
• Tortentester | 11 Beiträge
Hallo Monika,
Dankeschön, bis jetzt hat alles super geklappt, die letzten Kekse backen noch vor sich hin. Hab sicherheitshalber Dein Rezept auch auf ein Ei runtergerechnet und noch ein anderes Rezept genommen, falls was nicht klappt. Mal sehen wie es nach dem anmalen aussieht.