in Zucker Kunstwerke
09.02.2010 16:01
von
anjamaus123
• Sugarbaby | 113 Beiträge
Hallo Ihr Lieben.
1.Wollte fragen wo es diesen Zuckerkleber zu kaufen gibt und ob es Richtig ist (laut Buch) das die Rosenblätter über Nacht trocknen müßen becor man sie zusammensetzt????
und
2. Viele Torten haben eine schöne Schablonierte Verziehrung in silber oder gold? Wird die Lebensmittelfarbe (Pulver, Flüssige???) einfach durch die Schablone gepinselt oder muß man drunter etwas aufstreichen damit die Farbe hält??
Liebe Grüße aus dem kaltem Niederösterreich Ps. muß mich immer ur beeilen mit dem schreiben da mein kleiner den Pc heiß liebt also nicht auf die rechtschreibung achten
in Zucker Kunstwerke
09.02.2010 16:39
von
Campanula
• Icing Queen/Icing King | 2.957 Beiträge
Hallo aus Wien ! Du kriegst den Zuckerkleber z.Bsp. bei http://www.partycakes.at/shop/, bei Anna Gold hab ich im Internet nichts gefunden. Pkto. Schablonieren hab ich keine Erfahrungen, müßtest Du Dich durchs Forum durchsuchen, da gibts bestimmt Tips. lg Monika
in Zucker Kunstwerke
09.02.2010 20:34
von
ogalette
• Icing Queen/Icing King | 3.640 Beiträge
heyho,
zuckerkleber kannst du dir auch ganz einfach selbst herstellen. einfach etwas blütenpaste (ich nehm immer die mißglückten experimente) in etwas abgekochtem wasser auflösen. fertig....
abendliche grüße von sylvie, die sich mit schablonieren auch nicht auskennt.
If I can`t dance to it, it`s not my revolution (Emma Goldman)
in Zucker Kunstwerke
11.02.2010 15:20
von
battlebee
• Icing Queen/Icing King | 1.437 Beiträge
oder einfach CMC mit warmen Wasser, schuetteln, ueber nach stehelassen und am naechsten Tag ist das (fuer mich) der perfekte Kleber! Oder eine CK Userin nimmt immer ein Stueck Gelatinfondant und kocht es in heissem Wasser auf. Ebenfalls Kleber.
in Zucker Kunstwerke
16.02.2010 23:15
von
Winterkirsche
• Icing Queen/Icing King | 4.312 Beiträge
Natürlich, Bini! Ist ja auch CMC, nur billiger.Habe ich vor 2 Wochen auch gekauft, vorher hatte ich "echten" CMC aus der Apo, war aber grobkörniger, als der Kuki.