frei nach Alan Dunn: Gesteck mit Spider Orchid, Rosen, Callas, Gräsern..
|
RE: frei nach Alan Dunn: Gesteck mit Spider Orchid, Rosen, Callas, Gräsern..
in Zucker Kunstwerke 24.06.2014 13:33von Gwynifer • Icing Queen/Icing King

danke schön für Deine lieben Worte!
ich brauch das als eine Art Gegenpol zum Rest, als Entspannung.. mein Mann ist viel unterwegs, kommt erst spät nach Hause und ist auch oft am WE unterwegs.. ich würde durchdrehen wenn ich nicht noch ein Hobby hätte als Ausgleich zu Arbeit und Kindern (die sind 3 und 7, brauchen schon noch viel Mama..).
und Torten basteln kann ich ganz ohne Babysitter, auch kurzfristig, immer wenn ich Lust und genügend "Drive" dazu habe, das auch um die späte Uhrzeit noch zu tun...
--------------------------
lG Gwynifer
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten..

RE: frei nach Alan Dunn: Gesteck mit Spider Orchid, Rosen, Callas, Gräsern..
in Zucker Kunstwerke 30.06.2014 17:44von Steffi267 • Sugarbaby

Hallo!
Ein ganz ganz tolles Gesteck. Die Farben sind sehr natürlich. Da steckt wirklich sehr viel Arbeit drin. Mir fällt das Arrangieren der Blumen immer sehr schwer. Hast du vielleicht einen Tipp für mich?
Ich habe von Alan Dunn "Sugar flower skills". Das Buch ist sehr zu empfehlen! Meinst du, ob das, was du hast, eine gute Ergänzung darstellt?
Viele Grüße
Steffi

RE: frei nach Alan Dunn: Gesteck mit Spider Orchid, Rosen, Callas, Gräsern..
in Zucker Kunstwerke 01.07.2014 10:08von Gwynifer • Icing Queen/Icing King

Hallo Steffi
ja auf alle Fälle... da sind echt gute Tipps gerade zum Arrangieren und Stecken drin. Man sieht auch den Aufbau ganz gut, also die Reihenfolge in der gesteckt wird.. beim Stecken bin ich auch noch am Üben.... am allerwichtigsten ist dass das Gefäss passt und dass man mit einer Zange steckt... also nie die Blüten selbst anfassen sondern immer nur die Drähte.. dann kann nix brechen (zumindest nicht ganz so leicht) und man kann auch gut was wieder ausziehen...
mit dem Gefäss tu ich mich noch schwer, wenn das nicht genau zu den Blumen passt dann sieht das ganze Gesteck irgendwie nicht so schön aus (finde ich...)
leichter tu ich mich fast mit Binden... der Blumenstrass hier ist komplett gebunden... (wie ein echter Blumenstrauss...) den einfach in eine passende Vase (ok, das ist eigentlich gar nicht soooo einfach...). Hast Du Binden schon mal versucht? auch das wird ganz gut mit ein paar Bildern in dem Buch erklärt....
--------------------------
lG Gwynifer
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten..

RE: frei nach Alan Dunn: Gesteck mit Spider Orchid, Rosen, Callas, Gräsern..
in Zucker Kunstwerke 02.07.2014 09:26von Gwynifer • Icing Queen/Icing King

@nelliwikz
ja, das ist alles aus Blütenpaste...das Rot ist eine Mischung von Sugarflair red extra, sugarflair poppy und sugarflair burgundry... dann noch mit Pulverfarben nachgepudert..
das Rot von Wilton wird lange nicht so rot, das ist richtig. Da hab ich auch lange rumprobiert bis ich schöne dunkle Rottöne gefunden hab...
lG G.
--------------------------
lG Gwynifer
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten..

RE: frei nach Alan Dunn: Gesteck mit Spider Orchid, Rosen, Callas, Gräsern..
in Zucker Kunstwerke 02.07.2014 12:06von Tortentanz • Icing Queen/Icing King

LG, Steffi
__________________________________________________________
http://www.tortentanz.de/
https://www.facebook.com/pages/Tortentan...22063699?ref=hl

![]() 0 Mitglieder und 25 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |