|
RE: Schwamm
in Geburtstag-Kinder 22.01.2007 11:22von Manu • Icing Queen/Icing King

sieht toll aus - klasse geworden!
das glänzende gefällt mir auch sehr gut!
http://manu-tortenzauber.magix.net/

RE: Schwamm
in Geburtstag-Kinder 22.01.2007 15:11von Claudia • Icing Queen/Icing King

@Melsch, Diane, Monika, Hayat, Tina, Leyla, Tina, Manu,
vielen Dank für das Lob.
@Melsch: Bei den Löchern bin ich froh, dass Manu letzte Woche die Käsetorte hatte, und so schön die Löcher beschrieben hat, durch die Schattierung bekommen die den letzten Schliff!
@Monika, das Rezept für die Buttercreme ist von Nadine, habe sie bereits angeschrieben, sie wird es zu den Rezepten stellen.
@Hayat, meine erste Fondanttorte habe ich im Mai gemacht, es ist also machbar, in 4 Monaten so einen Kuchen zu dekorieren. Nur Mut!!!
@Leyla: Wollte zuerst aus dem Geld Blumen falten und dann zusammen mit weiteren Papierblumen zu einem Strauß binden. Habe aber leider keine Anleitung (die ich auch kapiert hätte) für Blumen gefunden, bei der man das Papier nicht schneiden muss. Wär beim Geld ein bischen blöd. Eigentlich wollte ich einen selbstgemachten Keilrahmen nehmen, aber mein Vater hat soviel Holz im Keller, dass das schneller gesägt war.
@Tina: Bin auch richtig stolz. Weißt Du, was mir am schwierigsten fiel? Die Zunge. Die habe ich bestimmt 10mal ausgeschnitten.
@Manu: Vielen Dank nochmal für den Tip mit dem Löcher schattieren. Finde ich Klasse!
Viele Grüße
Claudia

RE: Schwamm
in Geburtstag-Kinder 24.01.2007 15:11von Gabriele • Icing Queen/Icing King

Der Schwammkopf ist dir wirklich super gelungen. Die Füße gehen übrigens überhaupt nicht ab. Wär mir gar nicht aufgefallen, dass die fehlen, wenn du's nicht erwähnt hättest.
übrigens: ich hab mir gedacht, man kann auf einem gefettetem Fondant nicht malen? wie hast du die Schattierung bei den Löchern hinbekommen?
lg gabi

RE: Schwamm
in Geburtstag-Kinder 25.01.2007 14:26von Claudia • Icing Queen/Icing King

Danke Gabi,
ich habe den Fondant mit gefetteten Händen weichgeknetet (ich erwärme ihn nicht, dadurch muss ich ziemlich lange kneten, und verbrauche dann auch viel Fett), dadurch mischt sich das Fett mit dem Fondant. (In manche Fondants macht man ja auch extra Fett, wegen der Geschmeidigkeit.) Habe ja auch die Hose mit in Wodka aufgelöste Paste bemalt. Und die Löcher habe ich mit Pulver bestäubt. Wenn ich mein Nudelholz einfette und den Fondant damit ausrolle, kann ich auch nicht draufmalen. Aber vielleicht, kann man dann mit Puder drüberstäuben????? Müsste doch dann auch halten, oder?
Viele Grüße
Claudia

Hallo Gabi, Gratulation! So eine Torte moechte ich auch mal fuer meinen Sohn machen. Kannst du mir vielleicht sagen, wo ich die Anleitung von Manu bezueglich der Loecher finde? Ich habe schon ziemlich gesucht, bis jetzt aber konnte ich nichts finden. Bestimmt suche ich falsch. Bitte hilf mir. Danke , Amalia

RE: Schwamm
in Geburtstag-Kinder 10.02.2007 09:07von gabi • Icing Queen/Icing King

Hallo Amalia!
Hier http://www.torten-talk.de/t1744f13-Kaese-Maustorte.html hat Manu erklärt wie sie die Löcher gemacht hat.
Liebe Grüsse Gabi


![]() 0 Mitglieder und 42 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |