in Zucker Kunstwerke
04.07.2012 11:18
von
Suella
• Icing Queen/Icing King | 3.452 Beiträge
Tina-Mohn Schoen, wieder eine neue Blume von Dir zu sehen! Bist fuer mich jedesmal Ansporn, die BP aus der Verpackung zu nehmen zumal ich jetzt im Besitz der Mohnausstecher von Caro bin. An Deinen Blumen kann ich mich einfach nicht satt sehenLG Susi
in Zucker Kunstwerke
04.07.2012 12:18
von
Florali
• Icing Queen/Icing King | 2.837 Beiträge
Hallo Susi!
Wie schön, von dir zu hören und toll, dass ich dich motivieren konnte! Allerdings habe ich gar keine Ausstecher benutzt, sonder nur das Rädchen! Das soll ich aber nicht desmotivieren, Ausstecher sind immer gut!
in Zucker Kunstwerke
04.07.2012 16:00
von
iihaidii
• Sugarbaby | 131 Beiträge
Hallo Tina!
Wie immer ein Superwerk von dir! Ich bin immer wieder fasziniert wie naturgetreu du Blumen modellieren kannst! Ganz ganz grosses Kino
Ich war auch auf deiner HP zum Stöbern und habe deine Rosen bewundert. Hast du diese auch mit dem Veiner geprägt und die Blütenblätter dann ausgeschnitten? Oder hast du dafür einen Ausstecher?
in Zucker Kunstwerke
04.07.2012 16:34
von
Florali
• Icing Queen/Icing King | 2.837 Beiträge
Danke dir, Haidi!
Für die Rosen habe ich schon Ausstecher genommen, da das sonst zu viele Blätter werden würden. Die vier Blätter beim Mohn sind da übersichtlicher! Teilweise habe ich einen 5-Petal-Cutter genommen, mit dem man etwas schneller ist. Er könnte aber noch etwas größer sein. Das Blattgrün habe ich mit dem selbst gemachten Veiner geprägt und als Ausstecher die aus dem Set von Jem genommen.
Die Blütenblätter habe ich entweder mit dem RosePetal Veiner von dpm geprägt, bzw. die letzte Rose auch mit meinem selbstgemachten Veiner. Ich hoffe, dass dir das weiterhilft!
in Zucker Kunstwerke
12.07.2012 23:17
von
Sissi83
• Icing Queen/Icing King | 1.081 Beiträge
Wie könnte es anders sein als PERKFEKT!. Magst du nicht mal wieder für uns normalsterbliche ein paar neue Anleitungen machen, ddamit wir versuchen können deine Meisterwerke nachzumachen??
in Zucker Kunstwerke
22.07.2012 21:39
von
Florali
• Icing Queen/Icing King | 2.837 Beiträge
Lieben Dank euch allen!
Ich habe gerade erst eure Antworten gesehen, da ich in Urlaub war und momentan mit Renovierungs-/Umzugsarbeiten beschäftig bin.
Sissy, leider habe ich gerade gar keine Zeit für Anleitungen! Ich bin aber nach dieser Anleitung vorgegangen, die ich auch in der Anleitungssammlung auf meiner HP verlinkt habe: http://www.sifbeth.dk/blog/poppytut.html Nur die Blätter habe ich noch dünner ausgerollt und etwas unordentlicher trocknen lassen! Allerdings habe ich vor dem Veining-Tool auch noch den Mohn-Veiner von Great Impressions genommen, Alufolie in den Veiner gedrückt, damit sie im unteren Bereich die gleiche runde Vertiefung erhält. Dann die Folie wieder herausgenommen und darin das Blatt trocknen lassen. Dabei die Folie im Bereich des äußeren Teil des Blattes schön unordentlich geknäult. Den Rest hatte ich ja schon im Eingangspost beschrieben. Ich hoffe, dir hilft das auch schon weiter!